Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf dem Seifrizweg vom Landhotel zur Kanne in Ohmenheim zur Abtei Neresheim

· 1 Bewertung · Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Ostalb Verifizierter Partner 
  • Blick zur Abtei Neresheim vom Wanderweg aus
    Blick zur Abtei Neresheim vom Wanderweg aus
    Foto: Ulrike Reiger, Tourismus Ostalb
Der ursprünglich als "Adalbert Seifriz Weg" ausgeschilderte Weg ist einer von 9 Rundwegen der Stadt Neresheim und führt vom beschaulichen Dorf Ohmenheim durch viel Wald und auf schönen Pfaden zur Benediktinerabtei Neresheim. Der Weg führt rings um die Abtei - teils auf dem Themenpfad "Barock"- und über die Waldkapelle Maria Buch wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Ohmenheim.
Strecke 7,7 km
2:07 h
138 hm
138 hm
615 hm
518 hm
Rundweg zum Kloster Neresheim mit seiner berühmten Abteikirche von Baltahsar Neumann. Planen Sie einen Besuch dieser bemerkenswert schönen Kirche ein. Einkehrmöglichkeiten: Kanne Ohmenheim und Klostergaststätte der Abtei Neresheim.

Autorentipp

 

 

Profilbild von Ulrike Reiger
Autor
Ulrike Reiger
Aktualisierung: 07.11.2014
Höchster Punkt
615 m
Tiefster Punkt
518 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte Vorsicht beim Queren der Straßen!

Weitere Infos und Links

interessante Internetseiten: www.neresheim.de und www.abtei-neresheim.de

Start

Parkplatz des Landgasthof zur Kanne in Ohmenheim, Brühlstraße 2 (584 m)
Koordinaten:
DD
48.777223, 10.350689
GMS
48°46'38.0"N 10°21'02.5"E
UTM
32U 599231 5403571
w3w 

Ziel

Rundtour zur Abtei Neresheim und über die Waldkapelle Maria Buch wieder zurück zum Ausgangspunkt dem Landhotel zur Kanne in Ohmenheim

Wegbeschreibung

Von der Kanne aus führt der Weg am Dorfrand Richtung Westen. Auf Höhe des Sport- und Tennisplatzes links auf den Wiesenweg abbiegen und diesen dann bis zur Straße (Querung Bundesstraße B466 ACHTUNG!)  gehen. Ein kurzes Stück in die Siedlung hinein, dann rechts in den Wald hinein. Nun auf schönen Wegen und Pfaden durch den Wald und am Waldrand entlang. Sie haben einen herrlichen Blick auf die  Abtei Neresheim. Einen Wiesenpfad bergab und immer in Richtung des schönen Ausblicks - der Benediktinerabtei zu. Querung der Straße nach Kösingen und am ehemaligen Schafstall der Abtei (genannt Abeleshof) vorbei und die Allee zur Abtei hoch. Sie wandern am Eingang zum Klosterguts Neresheim, dem landwirtschaftlichen Betrieb der Abtei, vorbei und  auf dem dem im Volksmund genannten "Gaulweg" weiter zur Klosterallee. Sie wenden sich nach links und gehen den Ulrichsberg zur Abtei hoch. Ab dem Abeleshof treffen Sie nun immer wieder auf informative Tafeln zum Thema "Barock", da  Sie sich  nun auch auf dem Barockpfad, einem Themenpfad der Stadt Neresheim, befinden. Sie wollen nun sicher der Abtei einen Besuch abstatten. Die wunderschöne Abteikirche von Balthasar Neumann und eine Einkehr im Klosterhospiz, der Gaststätte der Abtei, bieten sich an. Anschließend führt Sie der Weg links weiter in die "Alte Kösinger Straße", an einigen Häusern rechts und dem Forsthaus links vorbei. Auf Höhe der "Eulenburg" (ehemalige Jugenherberge) rechter Hand, führt der Weg links in den Wald hinein zur Maria Buch Kapelle - einer zur Abtei gehörenden Wallfahrtskapelle. Sie lassen die Kapelle rechts liegen und gehen in Richtung Straße. Diese überqueren Sie und wandern den Wiesenweg hinauf zur Lohbühlkapelle, dann durch das Dorf Ohmenheim und zurück zur Kanne.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 106 der Firma Beck- und Schubert von Aalen über Neresheim und Linie 51 der hvg (Heidenheimer Verkehrsgesellschaft) von Heidenheim über Neresheim und Linie7864 der RBS Stuttgart Neresheim-Bopfingen

Anfahrt

über die A7 - Ausfahrt Aalen-Oberkochen, dann Richtung Neresheim und auf der B466 in Richtung Nördlingen

Parken

direkt am Landgasthof Zur Kanne in 73450 Ohmenheim - Brühlstraße 2

Koordinaten

DD
48.777223, 10.350689
GMS
48°46'38.0"N 10°21'02.5"E
UTM
32U 599231 5403571
w3w 
///preisträger.einheitlich.kauften
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

"normale" Wanderausrüstung, d.h. gutes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Sandra und Markus xxx
07.06.2020 · Community
Landschaftlich reizvolle Tour durch Wald und Wiesenpfade.
mehr zeigen
Gemacht am 07.06.2020
Foto: Sandra und Markus xxx, Community
Foto: Sandra und Markus xxx, Community
Foto: Sandra und Markus xxx, Community
Foto: Sandra und Markus xxx, Community
Foto: Sandra und Markus xxx, Community
Foto: Sandra und Markus xxx, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Strecke
7,7 km
Dauer
2:07 h
Aufstieg
138 hm
Abstieg
138 hm
Höchster Punkt
615 hm
Tiefster Punkt
518 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.