Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Mühlenweg in Burgberg

Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion Verifizierter Partner 
  • Rundweg
    Rundweg
    Foto: Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion

Schöne Familienwanderung mit spannenden Einblicke in die HöhlenErlebnisWelt in Hürben, mit Spiel und Spaß an der Freizeit- und Erhohlungsanlage in Burgberg und historische Einblicke in alte Handwerkstraditonen in der Alten Mühle Burgberg.

leicht
Strecke 6 km
1:35 h
55 hm
55 hm
501 hm
447 hm

Auf der 3,5 Kilometer langen Rundwanderung genießen Sie die Freizeit- und Naherholungsanlage in Burgberg. Ein herrliches Kleinod am Hürbebach gelegen. Wassertreten, Weidenzelt, Rutsche, Bienenhotel, Nistkästen und die traumhafte Lage inmitten des Hürbetals, daran können sich nicht nur Kinder erfreuen. Weiter geht es zur Alten Mühle in Burgberg. Der Historische Mühlenverein Burgberg e. V. hat es sich zum Ziel gesetzt das Kulturdenkmal Alte Mühle der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Erleben Sie die Ära alter Handwerkstraditionen - bei einer Führung durch die Alte Mühle Burgberg. Im Mühlencafe werden Sie mit schwäbischen Köstlichkeiten verwöhnt. Weiter geht es über den Stettberg mit einer herrlichen Aussicht auf die Ruine Kaltenburg und über das beschauliche Lone- und Hürbetal. Zurück am Ausgangspunkt lohnt noch ein Besuch der Charlottenhöhle oder des HöhlenSchauLand.

Zuweg von der HöhlenErlebnisWelt bis zum Einstieg in den Mühlenweg + 1,25 km

 

Profilbild von Sabine Weber
Autor
Sabine Weber
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
501 m
Tiefster Punkt
447 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 33,51%Schotterweg 51%Naturweg 6,45%Pfad 5,12%Straße 0,85%Unbekannt 3,03%
Asphalt
2 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Mit Kinderwagen nur bedingt geeignet (am Stettberg geht es über einen Pfad hinab).

Weitere Infos und Links

www.heidenheimer-brenzregion.de

Start

HöhlenErlebnisWelt in Hürben (453 m)
Koordinaten:
DD
48.584442, 10.208939
GMS
48°35'04.0"N 10°12'32.2"E
UTM
32U 589157 5381967
w3w 
///hauch.haben.architekt

Ziel

HöhlenErlebnisWelt in Hürben

Wegbeschreibung

Start unserer Familientour ist in Hürben am Parkplatz der HöhlenErlebnisWelt. Wir folgen dem Markierungszeichen - gelber Ring - und überqueren zunächst auf einem Holzsteg die Hürbe und gehen am Wohnmobilstellplatz vorbei. Nun geht es auf einem geschottterten Weg am Waldrand entlang. Nach etwa 1 Kilometer biegen wir nach rechts auf den asphaltierten Weg ab und folgen diesem bis zur Freizeit- und Naherholungsanlage in Burgberg. An diesem idyllischen Platz legen Sie eine erste Rast ein. Weiter geht es durch Burgburg hindurch, über die Wasserstraße, Ritterstraße und das Gässle, queren wir die Durchgangsstraße und gelangen über die Weilerstraße in die Breite Furt zur historischen Alten Mühle. Entdecken Sie das Mühlenhandwerk bei einer Führung oder genießen Sie die schwäbischen Köstlichkeiten im Mühlencafe. Zurück geht es auf gleichem Weg bis zur Kreuzung Ritterstraße/Wasserstraße. Hier folgen wir der Stettbergstraße hinauf auf den Stettberg. Nach etwa 500 Meter öffnet sich uns der Blick über das Lone- und Hürbetal. An den Sportanlagen geht es vorbei und über einen herrlichen Wiesenpfad gelangen wir wieder hinab ins Hürbetal. Zurück auf dem bereits bekannten Weg geht es an den Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplanauskünfte unter www.efa-bw.de

Anfahrt

Auf der A7 bis zur Anschlussstelle Giengen/Herbrechtingen, weiter Richtung Herbrechtingen auf der B19 und auf der die K3020 nach Hürben.

Parken

Kostenloser Parkplätze an der HöhlenErlebnisWelt in Hürben (Lonetalstraße, 89537 Giengen-Hürben) oder an der Freizeit- und Erholungsanlage in Burgberg (Wasserstraße, 89537 Giengen-Burgberg)

Koordinaten

DD
48.584442, 10.208939
GMS
48°35'04.0"N 10°12'32.2"E
UTM
32U 589157 5381967
w3w 
///hauch.haben.architekt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
55 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
501 hm
Tiefster Punkt
447 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.