Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Ugental-Schleife - vom Heidenheimer Schlossberg zum Hochberg

Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion Verifizierter Partner 
  • Schloss Hellenstein
    Schloss Hellenstein
    Foto: Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
m 650 600 550 500 8 6 4 2 km Waldspielplatz am Naturtheater Talhof - Hofladen und Cafè Schloss Hellenstein Entenweiher

Die idyllische Rundtour führt vom Schlossberg in Heidenheim ins Ugental, einem der vielen Trockentäler rund um Heidenheim auf der Schwäbischen Alb.

mittel
Strecke 9,4 km
2:39 h
216 hm
216 hm
629 hm
502 hm

Rund um die pulsierende Stadt Heidenheim liegen weite Wälder und idyllische Täler. Einer der Rundwanderwege führt vom Schlossberg durch den Wildpark Eichert ins idyllische Ugental, einem beliebten Naherholungsgebiet der Heidenheimer.

Autorentipp

In die Wanderung lässt sich ein Besuch der Museen im Schloss Hellenstein sehr gut einbauen. Entscheidet man sich zum Ende der Wanderung im Wohngebiet Reutenen für die Variante Richtung Wildpark Eichert, streift man noch einige Wildgehege.

Profilbild von Natalja Bese
Autor
Natalja Bese
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
629 m
Tiefster Punkt
502 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,37%Schotterweg 38,89%Naturweg 23,80%Pfad 2,35%Unbekannt 20,57%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
3,7 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Talhof - Hofladen und Cafè

Start

Naturtheater Heidenheim (550 m)
Koordinaten:
DD
48.673690, 10.145620
GMS
48°40'25.3"N 10°08'44.2"E
UTM
32U 584338 5391815
w3w 
///kaufen.ausstieg.bemerken

Ziel

Naturtheater Heidenheim

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz geht es zunächst Richtung Wildpark Eichert. Wir folgend dem Markierungszeichen mit dem gelben Ring, dem Zeichen für Rundwanderwege auf der Schwäbischen Alb. Vorbei am Waldspielplatz gelangen wir zu einer Kreuzung. Wir bleiben auf dem Weg, der uns geradeaus an den Waldrand führt. An der Kreuzung führt die Wege links zu den Tiergehegen des Wildparks Eichert mit Damwild, Schwarzwild, Steinwild, Gamswild und Rotwild. Gehen Sie auf Entdeckungsjagd! Wenn Sie sich immer auf den abwärts führenden Wegen halten, gelangen Sie ebenfalls an den Waldrand ins Ugental und auf den Rundwanderweg. Am Entenweiher Brunnental wenden wir uns rechts und sehen schon den Demeter-Betrieb Talhof. Hier lohnt sich eine Rast im hofeigenen Hof-Cafe. Wir gehen auf einem Weg durch den Hof hindurch und dahinter bergauf, bis wir auf den Hochbergweg stoßen. Diesem folgen wir für etwa 350 Meter. An der Kreuzung mit Wegweiser folgen wir dem grünen Wegweiser der Ugental-Schleife nach links und folgen dem gut ausgebauten Schotterweg die nächsten 2,5 Kilometer, nun halten wir uns erneut links und gehen stets am Waldrand entlang, auf schönen Wiesenwegen weiter, bis wir den asphaltierten Ugentalweg erreichen. Den Ugentalweg queren wir und gehen gegenüber den Weg über die schöne Heidefläche hinauf zum Wohngebiet Reutenen. Oben geht es links und hinter den Gärten entlang. Am Ende des Weges angelangt treffen wir auf einen Wegweiser, der uns einen alternativen Rückweg durch den Wildpark hindurch ermöglicht. Ansonsten geht die Ugental-Schleife über den Hallerweg durchs Wohngebiet hindurch. Auf der Heilbronner Straße treffen wir auf den Hauptwanderweg 4 (HW4) des Schwäbischen Albvereines. Diesem Wanderweg folgen wir nun Richtung Schloss. Es geht vorbei an den Sportanlagen. Wir queren die Zufahrt zum Klinikum Heidenheim und kehren zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz beim Naturtheater zurück.

 

kürzere Alternative:

Am Entenweiher Brunnental wenden wir uns nach links und ein schöner Pfad führt uns zunächst durch den Wald weiter hinauf zum Wohngebiet Reutenen. Am Wohngebiet können wir dann den Rückweg zum Parkplatz antreten oder dem Schotterweg hinter den Gärten die Rundwanderung Richtung Ugental fortsetzen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: Mit den Linien 6 oder 7 vom ZOH in Heidenheim bis zur Haltestelle "Heidenheim Klinikum" fahren

Anfahrt

Von der A7 kommend Ausfahrt 117, Giengen/Herbrechtingen, nehmen. Anschließend Richtung Giengen/Herbrechtingen/Heidenheim-Süd/Dillingen fahren. Nach 400 m nach links abbiegen in Richtung Herbrechtingen/Heidenheim/Giengen. Nach knapp 7,5 Kilometern links in die Hainenbachstraße und nach 300 m rechts in die Zoeppritzstraße abbiegen. An der Paul Hartmann AG vorbei fahren und nach links in die Schützenstraße abbiegen. Den Berg bis zur Hälfte nach oben fahren und die Straße nach rechts über eine scharfe Kurve wieder verlassen. Nach 700m befindet sich auf der linken Seite das Naturtheater, gegenüber des Congress Centrums.

Parken

Parkplatz am Naturtheater, Hugo-Rupf-Platz 3, 89522 Heidenheim an der Brenz

Koordinaten

DD
48.673690, 10.145620
GMS
48°40'25.3"N 10°08'44.2"E
UTM
32U 584338 5391815
w3w 
///kaufen.ausstieg.bemerken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Ist aufgrund der Beschaffenheit nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet.
Die Strecke ist nicht mit dem Rad befahrbar.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
2:39 h
Aufstieg
216 hm
Abstieg
216 hm
Höchster Punkt
629 hm
Tiefster Punkt
502 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.