Tour hierher planen
Hotel *** 

Landgasthof und Hotel Krone

Hotel · Schwäbische Alb · 469 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion Verifizierter Partner 
Karte / Landgasthof und Hotel Krone

Öffnungszeiten

Ruhetag: Donnerstag

Koordinaten

DD
48.541387, 10.231705
GMS
48°32'29.0"N 10°13'54.1"E
UTM
32U 590913 5377208
w3w 
///belegt.rollte.dachten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Fernwanderweg · Schwäbische Alb
Albschäferweg - 2. Etappe: Stetten bis Anhausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 93 hm
Abstieg 120 hm

Zwei Dinge sind ein Muss auf dieser Etappe – der Besuch der Charlottenhöhle und eine Rast an der Aussichtskanzel auf der Domäne Falkenstein mit ...

1
von Sabine Weber,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 108 hm
Abstieg 108 hm

Wandern im Lonetal ist ein besonderes Erlebnis. Hier wurden die ältesten figürlichen Kunstwerke der Menschheit entdeckt. Gespickt mit Höhlen ...

3
von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 2:27 h
Aufstieg 152 hm
Abstieg 152 hm

Faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte sind garantiert. Die Zeitspur entführt zu den Anfängen der menschlichen Kunst und Kultur vor mehr als ...

1
von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Schwierigkeit
Strecke 7,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 66 hm

Auf dieser kurzen Variante des als "traumtour" zertifizierten Neandertalerwegs durchstreifen Sie das Lonetal, Teil des UNESCO Welterbegebiet ...

von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 109 hm

Der Neandertaler wurde nach seinem ersten Fundort im Neandert(h)al bei Düsseldorf benannt. Aber Neandertaler auf der Ostalb? Der Fund eines ...

3
von Sabine Weber,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Inline Skating · Schwäbische Alb
Donaumoos -Sontheim Riedhausen Niederstotzingen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 1:37 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Im ebenen Donautal findet man perfekte Strecken zum Inlinen. Der Streifzug von Sontheim aus führt immer am Rande des Donaumooses entlang.

von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
Radtour · Schwäbische Alb
HöhlenTour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25,8 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 101 hm
Abstieg 81 hm

Die für Familien mit Kindern sehr spannende HöhlenTour führt als Rundweg durchs Brenztal ins Lonetal zu den faszinierenden Höhlen.

von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 100 hm

Schon die Neandertaler sollen diesen Weg von Höhle zu Höhle im sagenhaften Lonetal gegangen sein. Seit Juli 2017 sind die Bocksteinhöhle und die ...

3
von Monika Suckut,   Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Landgasthof und Hotel Krone

Im Städtle 9
89168 Niederstotzingen
Telefon 07325 923980
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...