Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
„Die einen sind vielleicht spirituell unterwegs und können dabei eine sportliche Erfahrung machen; andere sind eher sportlich unterwegs und können eine spirituelle Erfahrung machen. Beide können hoffentlich Hildegard zustimmen: O quam mirabilis - Wie wunderbar!“
(Dr. Annette Esser, Scivias-Institut für Kunst und Spiritualität e.V.)
Die Faszination an Leben und Wirken Hildegard von Bingens ist bis heute groß. Die Äbtissin, Dichterin, Theologin, Natur- und Heilkundlerin lebte zeit ihres Lebens an der Nahe.
Begeben Sie sich auf den „Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg“ und wandern Sie auf den Spuren der Heiligen durch das Land der Hildegard, vorbei an verschiedenen Lebensstationen der wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters.
Der 135 Kilometer lange Pilgerweg, beginnt in Idar-Oberstein und führt über Niederhosenbach, dem Familiensitz und möglichen Geburtsort Hildegard von Bingens weiter nach Bad Sobernheim. Unweit von hier befindet sich die Klosterruine Disibodenberg, in dem die Heilige die ersten 40 Jahre ihres bedeutenden Lebens verbrachte. Weiter geht es nach Sponheim, wo Hildegard im Alter von acht Jahren zu ihrer Lehrerin Jutta von Sponheim gegeben wurde (1106). Der Pilgerwanderweg endet schließlich in Bingen am Rhein. Hier zeugt noch der Rupertsberger Gewölbekeller von der letzten Wirkungsstätte Hildegard von Bingens: 1150 gründete sie das Kloster Rupertsberg im heutigen Bingerbrück, das 29 Jahre Ort ihres Schaffens war. Letzte Stationen auf dem Pilgerwanderweg sind die Wallfahrtskirche St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen mit dem Hildegardschrein sowie die Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen.
JETZT HILDEGARD BOTSCHAFTER WERDEN!
Auf unserer E-Learning-Plattform können sich ab sofort Gastgeber, Touristiker und alle, die Hildegard-Botschafter sein möchten, in einem 6-teiligen Kurs auf die Reise in das Land der Hildegard begeben, wo das hier und jetzt auf das 12. Jahrhundert trifft. Nach Abschluss des E-Learnings erhalten Teilnehmer ihr persönliches Zertifikat zum Hildegard-Botschafter.
Tourenbeschreibung
Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters ...
Etappen
Infotafeln
Pilgerreisen
Sie wandern - wir kümmern uns um den Rest. Mit Sicherheit ist hier das passende Angebot für Sie dabei.
Reiseberichte
Auf dem Blog von Anne (Little Red Hiking Rucksack) findet ihr einen tollen Reisebericht zu ihrer Tour auf dem Hildegardweg im Herbst 2021.
Einen sehr lesenswerten Reisebericht zu Ihrer Wanderung auf dem Hildegardweg im Sommer 2020 hat Simone Viel auf ihrem Reiseblog veröffentlicht.
Hier könnt ihr auch ein informatives E Book - den Hildegardweg Guide- zur Vorbereitung der Reise online bestellen.
Shop
Literatur zum Weg können Sie hier online in unserem Shop bestellen.
Hildegard von Bingen für Podcastfans
Hört einfach mal rein!
Hier kommen Hildegard Podcastfans voll auf Ihre Kosten:
Hildegard von Bingen - Damals und Heute
Auf dem „Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg“ können Wanderer auf einer Strecke von 135 Kilometern entlang der Lebensstationen der Heiligen Hildegard auf einem abwechslungsreichen und spannenden Wanderweg dem Leben und Wirken Hildegards nachspüren.
Video: Naheland-Touristik