Dein Hildegard-Erlebnis
7-tägige Etappenwanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg mit zwei Standortquartieren
Die Faszination am Leben und Wirken der Hildegard von Bingen ist bis heute groß. Du kannst alleine oder mit Gleichgesinnten auf den Spuren der Heiligen, die zeit ihres Lebens in der Nahe-Urlaubsregion beheimatet war, wandern. Auf den verschiedenen Etappen erlebst du die Wirkungsstätten der bekannten Theologin, Natur- und Heilkundlerin, Dichterin und Äbtissin.
Du erwanderst imposante Aussichten, idyllische Städte, weite Flusstäler, enge Bachläufe, grüne Wiesen und Wälder, steile Weinberge und sanfte Hügel. Täglich wirst du „viriditas“, die sog. Grünkraft nach Hildegard von Bingen durch Stille und Natur erleben.
Der Weg verläuft entlang historischer Orte, in denen Hildegard gelebt hat:
- Disibodenberg, wo sie ins Kloster eingetreten ist und fast 40 Jahre gelebt hat (1112-1150);
- Sponheim, wo Hildegard im Alter von acht Jahren zu ihrer Lehrerin Jutta von Sponheim gegeben wurde (1106) und
- Bingen am Rhein, wo sie ihr eigenes Frauenkloster gründete (ca. 1150);
- Letzte Stationen auf dem Pilgerwanderweg sind die Wallfahrtskirche St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen mit dem Hildegardschrein;
- sowie die Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen.
Die 7-tägige Etappenwanderung beginnt ab dem familiärgeführten Weingut Felsenberghof in Schloßböckelheim, mittels Transfers werden die einzelnen Etappenstartpunkte erreicht und du wanderst vom Kloster Disibodenberg bis nach Bingen am Rhein. Insgesamt werden 5 Etappen des Hildegard von Bingen Pilgerweges gelaufen (ca. 18-20 km pro Tag). Die letzte Etappe in Bingen ist eine Rundwanderung von ca. 8 km. In Bingen am Rhein verbringen Sie zum Abschluss der Wandertour 2 Nächte.
Leistungen:
- 6 Ü/F/HP im DZ oder EZ auf dem Weingut Felsenberghof in Schloßböckelheim und Ü/F Hotel Krone in Bingen
- 4 x Lunchpakete für unterwegs
- Abendessen im Felsenberghof
- notwendige Transfers von/zu Unterkunft Felsenberghof in Schloßböckelheim und einmaliger Gepäcktransfer von Felsenberghof nach Bingen sowie bei Anreise mit der Bahn von Bahnhof Staudernheim nach Schloßböckelheim
- Eintritt auf dem Disibodenberg
- Eintritt Museum am Strom
- Kellerführung und Weinprobe auf dem Weingut Felsenberghof
- digitales Informationspaket für deine Tour (Voucher, Kartenmaterial etc.)
- Pilgerpass, Pilgerbroschüre
nicht im Preis enthalten:
- eigene individuelle An- und Abreise mit der Bahn bis Bhf. Staudernheim und Ende: Bhf. Bingen am Rhein)
- eigene individuelle An- und Abreise mit dem PKW und Transfer von Bingen am Rhein zurück nach Schloßböckelheim
- Snacks für die Wanderung
- weitere Kosten für Essen in Restaurants / Eintritte etc.
Termine 2023: nach Verfügbarkeit
Preis pro Person im
DZ: ab 586,00 und EZ: ab 894,00 €
Anmeldeschluss: mindestens 10 Arbeitstage vor Anreisetermin
Buchungen nach Anmeldeschluss und weitere Termine auf Anfrage
Bei Gruppenanfragen auch mit kompetentem Gästebegleiter möglich!
INFO UND BUCHUNG: Naheland-Touristik GmbH, Bahnhofstr. 37, 55606 Kirn,
Tel. 06752 137610, Fax 06752 137620, info@hildegardweg.eu, www.hildegardweg.eu
Bei der Buchung von Pauschalen gelten die Reisebedingungen für Pauschalangebote der Naheland-Touristik GmbH.
Bedingungen
Der Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg ist mittel schwer eingestuft und ist sehr gut ausgeschildert. Eine gute Grundfitness ist erforderlich, da es sich um eine 7-tägige Etappenwanderung handelt. Täglich werden ca. 20 km gewandert, circa 6-7 Stunden in gemächlichem Tempo inkl. Pause und 200-500 Höhenmeter sind einzuplanen. Festes Schuhwerk und ein leichter Tagesrucksack sind erforderlich.
Schau dir selbst die Route an: Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
Bei der Buchung von Pauschalen gelten die Reisebedingungen für Pauschalangebote der Naheland-Touristik GmbH.
Dienstleistungen
organisierte Wanderung, die alleine oder auch mit Gleichgesinnten gemeinsam gelaufen werden kann
Öffentliche Verkehrsmittel
eigene individuelle An- und Abreise mit der Bahn bis Bhf. Staudernheim und Ende: Bhf. Bingen am Rhein)
Anfahrt
eigene individuelle An- und Abreise mit dem PKWParken
beim ÜbernachtungsbetriebKoordinaten
Naheland-Touristik GmbH
55606 Kirn
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen