Hildegard von Bingen - einfach faszinierend
An fünf Tagen erwandern Sie einige Wirkungsstätten (Etappe 4-8) der berühmten Abtissin, Dichterin, Theologin, Natur und Heilkundlerin, die zeit ihres Lebens in der Nahe-Urlaubsregion beheimatet war.
Sie starten mit ihrem Gastgeber Helmut Hehner im Zentrum des Pilgerwanderweges - auf dem mystischen Disibodenberg mit der imposanten Klosterruine. Sie folgen verschiedenen Stationen der berühmten Frau des Mittelalters über Duchroth, Schlossböckelheim, Burg Sponheim, wo Hildegard mit Jutta von Sponheim zeitweise lebte nach Braunweiler. Das besondere Thema der Etappe Braunweiler bis Stromberg ist der Gottesmutter Maria gewidmet. Mit landschaftlichen Höhepunkten wie dem Binger Wald, dem Morgenbachtal und den Rheinblicken besticht die letzte Wegstrecke. Informations- und Meditationstafeln begleiten Sie auf dem Pilgerwanderweg.
Sie wohnen im familiär geführten Gästehaus, im Weinhaus Hehner-Kiltz**, Waldböckelheim, in einfachen Pilgerzimmern mit Dusche/WC.
LEISTUNGEN: 4 x Ü/F, 4 x Lunchpakete, 1 x Hildegard von Bingen Menü, 5 Etappen-Wanderungen inkl. aller erforderlichen Transfers, Führung auf dem Disibodenberg inkl. Eintritt
Zusatznacht gegen Aufpreis und Verkürzung auf 2 Ü oder 3 Ü möglich.
Eigene Anreise mit PKW bis 14 Uhr.
Bei eigener Bahnanreise bis Staudernheim Bahnhof, Abreise ab Bingen Bahnhof, entfällt der Transfer Bingen-Waldböckelheim. Preis auf Anfrage
TEILNEHMER: 2 bis 12 Personen
TERMINE 2023: ganzjährig
PREIS pro Person in EUR ab: DZ 390,00, EZ 440,00
ANMELDESCHLUSS: mindestens 10 Arbeitstage vor Anreise
INFO UND BUCHUNG: Naheland-Touristik GmbH, Bahnhofstraße 37, 55606 Kirn,
Tel. 06752 137610, info@hildegardweg.eu, www.hildegardweg.eu, www.naheland.net
Inhalte zum Angebot
Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der imposanten ...
Disibodenberg - Odernheim - Duchroth - Oberhausen an der Nahe - Schloßböckelheim Der Disibodenberg mit der Klosterruine ist das Herzstück des ...
Schloßböckelheim - Waldböckelheim - Burgsponheim - Sponheim - Braunweiler Im Leben Hildegards von Bingen spielte Jutta von Sponheim eine ...
Braunweiler – Dalberg mit Dalburg – Spabrücken – „Drei-Madonnenweg“ – Schöneberg - Stromberg Maria, als Gottesmutter verehrt, ist das besondere ...
Stromberg – Warmsroth – Morgenbachtal – RheinBurgenweg - Bingerbrück Mit landschaftlichen Höhepunkten, wie dem Binger Wald, dem Morgenbachtal ...
Bedingungen
Eigene Anreise mit PKW bis 14 Uhr.
Bei eigener Bahnanreise bis Staudernheim Bahnhof, Abreise ab Bingen Bahnhof, entfällt der Transfer Bingen-Waldböckelheim.
Preis auf Anfrage
Anfahrt
mit eigenem PKW
Parken
an der Unterkunft
Koordinaten
Naheland-Touristik GmbH
55606 Kirn
- 6 Verknüpfte Inhalte
Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der imposanten ...
Disibodenberg - Odernheim - Duchroth - Oberhausen an der Nahe - Schloßböckelheim Der Disibodenberg mit der Klosterruine ist das Herzstück des ...
Schloßböckelheim - Waldböckelheim - Burgsponheim - Sponheim - Braunweiler Im Leben Hildegards von Bingen spielte Jutta von Sponheim eine ...
Braunweiler – Dalberg mit Dalburg – Spabrücken – „Drei-Madonnenweg“ – Schöneberg - Stromberg Maria, als Gottesmutter verehrt, ist das besondere ...
Stromberg – Warmsroth – Morgenbachtal – RheinBurgenweg - Bingerbrück Mit landschaftlichen Höhepunkten, wie dem Binger Wald, dem Morgenbachtal ...
- 6 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen