Pilgerreise

Wandern und Kraft tanken- Tour A-C Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg

Pilgerreise · Nahe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Impressionen - Klosterruinie Disibodenberg
    Impressionen - Klosterruinie Disibodenberg
    Foto: Naheland-Touristik GmbH/T. Volz
5 Tage
ab 471,00 €
Anfrage Buchen
Direkt beim Anbieter
Buchbar bis 31.10.2023

Sie können auf den Spuren von Hildegard von Bingen meditativ, sportiv, spirituell und/oder theologisch unterwegs sein! Wir bieten Programme mit fünf, sechs oder zehn Übernachtungen mit und ohne Gepäcktransfer an.

Die zehntägige Tour führt von Idar-Oberstein bis nach Rüdesheim am Rhein. Vorbei geht es an dem vermutlichen Geburtsort Hildegard von Bingens, Niederhosenbach und der Klosterruine Disibodenberg. Hier hat die Heilige fast 40 Jahre ihres Lebens verbracht. Der Disibodenberg ist ein wahrhaft mystischer Ort. die erste Wirkungsstätte der heiligen Hildegard von Bingen hat über die Jahrhunderte hinweg nichts von ihrer Faszination eingebüßt. 

Weiter führt der Pilgerwanderweg über Burgsponheim nach Bingen am Rhein. In Bingen bleibt Zeit, den Binger Hildegardweg zu erkunden und sich im Museum am Strom, in einer großen Hildegard von Bingen Ausstellung, über das Leben und Werk der Visionärin zu informieren. Mit der Fähre geht es auf die andere Rheinseite, nach Rüdesheim. Hier steht die heutige Wallfahrtskirche St. Hildegard Rüdesheim-Eibingen, ehemaliges Kloster, in welcher sich der Hildegardschrein befindet. Der Rüdesheimer Hildegard-Weg führt durch die Weinberge und vorbei an der Wallfahrtskirche zur Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen.

Die 6-tägige Tour beginnt in Staudernheim, unweit der Klosterruine Disibodenberg, und führt von hier nach Rüdesheim-Eibingen.

In der Edelsteinmetropole Idar-Oberstein beginnt die angebotene 5-tägige Tour. Hier lohnt sich zum Beispiel ein Abstecher in das Deutsche Mineralienmuseum. Hildegard von Bingen beschreibt in einem ihrer Werke die Wirkung von 26 Edelsteinen. Diese können Sie hier betrachten. Weiter verläuft die Tour über Herrstein, dem vermutlichen Geburtsort Niederhosenbach, Kirn, der Felkekurstadt Bad Sobernheim bis zur Klosterruine Disibodenberg.

 

Tagesetappen:

Tour A: Idar-Oberstein – Bingen am Rhein:

1. Tag: Anreise nach Idar-Oberstein

2. Tag: > Herrstein (ca. 19 km)

3. Tag: > Kirn (ca. 16 km)

4. Tag: > Monzingen (ca. 18 km)/ Weiler bei Monzingen (ca. 14 km)

5. Tag: > Staudernheim/Disibodenberg (ca. 15 km/ 19 km)

6. Tag: > Schloßböckelheim (ca. 16 km)/ Waldböckelheim/Burgsponheim (ca. 19 km)

7. Tag: > Braunweiler (ca. 16 km) / Spabrücken/Sommerloch (ca. 19 km)

8. Tag: > Stromberg (ca. 20 km)

9. Tag: > Bingen am Rhein (ca. 20 km)

10. Tag: Bingen am Rhein/ Binger Hildegard-Weg (ca. 5 km), RüdesheimerHildergard-Weg /ca. 7 km)

11. Tag: Abreise

 Gut zu wissen: 

Die erste Etappe der Tour A und Tour B  kann auch geteilt werden in Tour 1A mit ca. 10 km und Tour 1B mit ca. 9 km.

 

Tour B: Idar-Oberstein nach Staudernheim:

1. Tag: Anreise nach Idar-Oberstein

2. Tag: > Herrstein (ca. 19 km)

3. Tag: > Kirn (ca. 16 km)

4. Tag: > Monzingen (ca. 18 km)/ Weiler bei Monzingen (ca. 14 km)

5. Tag: > Staudernheim/optional Disibodenberg (ca. 14 km/ 18 km)

6. Tag: > optional Disibodenberg (ca. 1 km) / Abreise

 

Tour C: Staudernheim – Bingen am Rhein:

1. Tag: Anreise nach Staudernheim

2. Tag: > Schloßböckelheim (ca. 16 km)/ Waldböckelheim/Burgsponheim (ca. 19 km)

3. Tag: > Braunweiler (ca. 16 km) / Spabrücken/Sommerloch (ca. 19 km)

4. Tag: > Stromberg (ca. 20 km)

5. Tag: > Bingen am Rhein (ca. 20 km)

6. Tag: Bingen am Rhein/ Binger Hildegard-Weg (ca. 5 km), RüdesheimerHildergard-Weg /ca. 7 km)

7. Tag: Abreise

 

Leistungen Tour A: 10 x Übernachtung mit Frühstück (Idar-Oberstein, Herrstein/Berschweiler, Kirn, Weiler bei Monzingen, Monzingen, Schloßböckelheim, Waldböckelheim/Burgsponheim, Spabrücken/Sommerloch, Stromberg, Bingen am Rhein), Zimmer mit Dusche/WC; 8 x Lunchpaket; Pilgerpass; Pilgerbroschüre; Eintritt Disibodenberg, Eintritt Museum am Strom, erforderliche Personen- und Gepäcktransfer
Preis pro Person in EUR Programm A: DZ ab 858,00, EZ ab 1259,00

 

Leistungen bei Teilung der ersten Etappe in Etappe 1 A und Etappe 1B : zusätzlich 1 x Übernachtung/Frühstück, und ein Luchpaket inkludiert, restliche Leistungen s.o.  

Preis pro Person in EUR: DZ ab 926,00, EZ ab 1358,00

 

Leistungen Tour B: 5 x Übern. m. Frühst. (Idar-Oberstein, Herrstein/Berschweiler, Kirn, Weiler bei Monzingen, Staudernheim), 4 x Lunchpaket, Pilgerpass, Pilgerbroschüre, Eintritt Disibodenberg, Gepäcktransfer
Preis pro Person in EUR Programm B: DZ ab 471,00, EZ ab 697,00

 

Leistungen bei Teilung der ersten Etappe in Etappe 1 A und Etappe 1B : zusätzlich 1 x Übernachtung/Frühstück, und ein Luchpaket inkludiert, restliche Leistungen s.o.  

Preis pro Person in EUR: DZ ab 502,00, EZ ab 796,00

 

Leistungen Tour C: 6 x Übernachtung mit Frühstück (Staudernheim, Waldböckelheim/Burgsponheim, Spabrücken/Sommerloch, Stromberg, 2x Bingen am Rhein); Zimmermit Dusche/WC; 4 x Lunchpaket; Pilgerpass; Pilgerbroschüre; Eintritt Disibodenberg, Eintritt Museum am Strom, 

Gepäcktransfer

Preis pro Person in EUR Programm C: DZ ab 498,00, EZ ab 751,00

 

Gepäcktransfer: auf Wunsch auch ohne Gepäcktransfer möglich

Anreisetag: tägl.

Teilnehmer: ab 1 Pers.

Termine 2023: März- Oktober, oder auf Anfrage

Anmeldeschluss: mindestens 10 Arbeitstage vor Anreisetermin

Info und Buchung: Naheland-Touristik GmbH, Bahnhofstraße 37, 55606 Kirn,

Telefon 06752-137610, info@naheland.net, www.naheland.net

 

Inhalte zum Angebot

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,9 km
Dauer 6:07 h
Aufstieg 851 hm
Abstieg 798 hm

Die 1. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges ist sehr anspruchsvoll und durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit starkem Gefälle ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:26 h
Aufstieg 396 hm
Abstieg 417 hm

Idar-Oberstein - Fischbach/NaheWir empfehlen diese Etappe allen Pilgerwanderern, die einen leichteren Einstieg in den Pilgerwanderweg suchen.

3
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 2:47 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 237 hm

Diese Etappe vom Fischbachtal ins Historische Herrstein führt über waldreiche Wege. Das Auf und Ab kennzeichnet diesen Abschnitt.

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,6 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 400 hm

Herrstein - Niederhosenbach - Bergen - Kirn Zu den Wurzeln Hildegards führt die 2. Etappe. Sie ist geprägt von mittelalterlichen Eindrücken. 

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 485 hm
Abstieg 498 hm

Kirn - Stiftskirche St. Johannisberg / Skywalk – Ruine Brunkenstein – Schloss Dhaun - Simmertal – Weiler - Monzingen Die Spuren einer bewegten ...

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 3:33 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 134 hm

Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der Klosterrunie ...

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 345 hm

Disibodenberg - Odernheim - Duchroth - Oberhausen an der Nahe - Schloßböckelheim Der Disibodenberg mit der Klosterruine ist das Herzstück des ...

3
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,4 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 374 hm
Abstieg 251 hm

Schloßböckelheim - Waldböckelheim - Burgsponheim - Sponheim - Braunweiler Im Leben Hildegards von Bingen spielte Jutta von Sponheim eine ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 5:28 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 463 hm

Braunweiler – Dalberg mit Dalburg – Spabrücken – „Drei-Madonnenweg“ – Schöneberg - Stromberg Maria, als Gottesmutter verehrt, ist das besondere ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,6 km
Dauer 5:39 h
Aufstieg 386 hm
Abstieg 527 hm

Stromberg – Warmsroth – Morgenbachtal – RheinBurgenweg - Bingerbrück Mit landschaftlichen Höhepunkten, wie dem Binger Wald, dem Morgenbachtal ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 57 hm
Abstieg 57 hm

Binger Hildegard-Weg Die Lebensorte Hildegards von Bingen sind im heutigen Stadtbild von Bingen nicht mehr leicht auszumachen. Aber noch immer ...

von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 1:56 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 165 hm

Der Rüdesheimer Hildegard-Weg Die Wallfahrtskirche Eibingen und die Abtei St. Hildegard sind die Höhepunkte an dem 6,7 Kilometer langen Rundweg, ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland

Bedingungen

  • Anreisetag: tägl.
  • Teilnehmer: ab 1 Pers.
  • Termine 2023: März- Oktober, oder auf Anfrage
  • Anmeldeschluss: mindestens 10 Arbeitstage vor Anreisetermin

Info und Buchung: Naheland-Touristik GmbH, Telefon 06752-137610, info@naheland.netwww.naheland.net 

Bei der Buchung von Pauschalen gelten die Reisebedingungen für Pauschalangebote der Naheland-Touristik GmbH.

Dienstleistungen

organisierte Reise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Idar-Oberstein 

Anfahrt

Idar-Oberstein, 

Parken

Parkhaus Idar-Oberstein 

Koordinaten

DD
49.761439, 7.716550
GMS
49°45'41.2"N 7°42'59.6"E
UTM
32U 407565 5512897
w3w 
///ausgelobt.aussehen.aufgab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von christa gruber · 03.04.2022 · Community
Guten Morgen, wie erfahre ich die Kosten?
mehr zeigen
Hallo Frau Gruber, herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Anfrage. Die Preise zu den verschiedenen Pauschalangeboten finden Sie hier: https://www.naheland.net/de/erleben/wandern/hildegard-von-bingen-pilgerwanderweg/index.html (etwas runter scrollen) Gerne sind wir Ihnen bei der Planung behilflich und bei Fragen melden Sie sich bitte bei uns unter 06752-137610 oder info@naheland.net Mit freundlichen Grüßen aus der Nahe-Urlaubsregion Petra Prem-Kern

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstraße 37
55606 Kirn
Rheinland-Pfalz
Telefon +49 6752 137610 Fax + 49 6752 137620
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Verknüpfte Inhalte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,9 km
Dauer 6:07 h
Aufstieg 851 hm
Abstieg 798 hm

Die 1. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges ist sehr anspruchsvoll und durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit starkem Gefälle ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:26 h
Aufstieg 396 hm
Abstieg 417 hm

Idar-Oberstein - Fischbach/NaheWir empfehlen diese Etappe allen Pilgerwanderern, die einen leichteren Einstieg in den Pilgerwanderweg suchen.

3
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 2:47 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 237 hm

Diese Etappe vom Fischbachtal ins Historische Herrstein führt über waldreiche Wege. Das Auf und Ab kennzeichnet diesen Abschnitt.

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,6 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 400 hm

Herrstein - Niederhosenbach - Bergen - Kirn Zu den Wurzeln Hildegards führt die 2. Etappe. Sie ist geprägt von mittelalterlichen Eindrücken. 

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 485 hm
Abstieg 498 hm

Kirn - Stiftskirche St. Johannisberg / Skywalk – Ruine Brunkenstein – Schloss Dhaun - Simmertal – Weiler - Monzingen Die Spuren einer bewegten ...

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 3:33 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 134 hm

Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der Klosterrunie ...

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 345 hm

Disibodenberg - Odernheim - Duchroth - Oberhausen an der Nahe - Schloßböckelheim Der Disibodenberg mit der Klosterruine ist das Herzstück des ...

3
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,4 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 374 hm
Abstieg 251 hm

Schloßböckelheim - Waldböckelheim - Burgsponheim - Sponheim - Braunweiler Im Leben Hildegards von Bingen spielte Jutta von Sponheim eine ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 5:28 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 463 hm

Braunweiler – Dalberg mit Dalburg – Spabrücken – „Drei-Madonnenweg“ – Schöneberg - Stromberg Maria, als Gottesmutter verehrt, ist das besondere ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,6 km
Dauer 5:39 h
Aufstieg 386 hm
Abstieg 527 hm

Stromberg – Warmsroth – Morgenbachtal – RheinBurgenweg - Bingerbrück Mit landschaftlichen Höhepunkten, wie dem Binger Wald, dem Morgenbachtal ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 57 hm
Abstieg 57 hm

Binger Hildegard-Weg Die Lebensorte Hildegards von Bingen sind im heutigen Stadtbild von Bingen nicht mehr leicht auszumachen. Aber noch immer ...

von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 1:56 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 165 hm

Der Rüdesheimer Hildegard-Weg Die Wallfahrtskirche Eibingen und die Abtei St. Hildegard sind die Höhepunkte an dem 6,7 Kilometer langen Rundweg, ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
  • 12 Verknüpfte Inhalte