Pilgerreise

Wandern und Krafttanken - Tour A Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg

Pilgerreise · Nahe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
    Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
    Foto: Naheland-Touristik GmbH, CC BY-ND, Urlaubsregion Naheland
11 Tage
ab 858,00 €
Anfrage Buchen
Direkt beim Anbieter
Buchbar bis 31.10.2023

Elftägige Pilgerreise auf den Spuren der heiligen Hildegard von Bingen. Sie können meditativ, sportiv, spirituell und/oder theologisch unterwegs sein! 

Die elftägige Tour A führt von Idar-Oberstein bis nach Bingen am Rhein. Vorbei geht es an dem vermutlichen Geburtsort Hildegard von Bingens, Niederhosenbach und der Klosterruine Disibodenberg. Hier hat die Heilige fast 40 Jahre ihres Lebens verbracht. Der Disibodenberg ist ein wahrhaft mystischer Ort. die erste Wirkungsstätte der heiligen Hildegard von Bingen hat über die Jahrhunderte hinweg nichts von ihrer Faszination eingebüßt. 

Weiter führt der Pilgerwanderweg über Burgsponheim nach Bingen am Rhein. In Bingen bleibt Zeit, den Binger Hildegardweg zu erkunden und sich im Museum am Strom, in einer großen Hildegard von Bingen Ausstellung, über das Leben und Werk der Visionärin zu informieren. Mit der Fähre geht es auf die andere Rheinseite, nach Rüdesheim. Hier steht die heutige Wallfahrtskirche St. Hildegard Rüdesheim-Eibingen, ehemaliges Kloster, in welcher sich der Hildegardschrein befindet. Der Rüdesheimer Hildegard-Weg führt durch die Weinberge und vorbei an der Wallfahrtskirche zur Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen.

Tagesetappen:

Tour A: Idar-Oberstein – Bingen am Rhein:

1. Tag: Anreise nach Idar-Oberstein

2. Tag: > Herrstein (ca. 19 km)

3. Tag: > Kirn (ca. 16 km)

4. Tag: > Monzingen (ca. 18 km)/ Weiler bei Monzingen (ca. 14 km)

5. Tag: > Staudernheim/Disibodenberg (ca. 15 km/ 19 km)

6. Tag: > Schloßböckelheim (ca. 16 km)/ Waldböckelheim/Burgsponheim (ca. 19 km)

7. Tag: > Braunweiler (ca. 16 km) / Spabrücken/Sommerloch (ca. 19 km)

8. Tag: > Stromberg (ca. 20 km)

9. Tag: > Bingen am Rhein (ca. 20 km)

10. Tag: Bingen am Rhein/ Binger Hildegard-Weg (ca. 5 km), Rüdesheimer-Hildergard-Weg /ca. 7 km)

11. Tag: Abreise

Eine detaillierte Beschreibung aller Etappen finden Sie unter hildegardweg.eu

Gut zu wissen: 

  • Gepäcktransfer: auf Wunsch auch ohne Gepäcktransfer möglich
  • Die erste Etappe der Tour A kann auch geteilt werden in Tour 1A mit ca. 10 km und Tour 1B mit ca. 9 km.
  • Wir bieten Programme mit fünf, sechs oder zehn Übernachtungen mit und ohne Gepäcktransfer an, siehe Tour A-C

Leistungen Tour A: 

10 x Übernachtung mit Frühstück (Idar-Oberstein, Herrstein/Berschweiler, Kirn, Weiler bei Monzingen, Monzingen, Schloßböckelheim, Waldböckelheim/Burgsponheim, Spabrücken/Sommerloch, Stromberg, Bingen am Rhein), Zimmer mit Dusche/WC; 8 x Lunchpaket; Pilgerpass; Pilgerbroschüre; Eintritt Disibodenberg, Eintritt Museum am Strom, erforderliche Personen- und Gepäcktransfers

Preis pro Person in EUR Tour A: DZ ab 858,00, EZ ab 1259,00

 

Leistungen bei Teilung der ersten Etappe in Etappe 1 A und Etappe 1B: 

zusätzlich 1 x Übernachtung/Frühstück, und ein Luchpaket inkludiert, restliche Leistungen s.o.  

Preis pro Person in EUR Tour A Teilung Etappe 1: DZ ab 926,00, EZ ab 1358,00

Bei der Buchung von Pauschalen gelten die Reisebedingungen für Pauschalangebote der Naheland-Touristik GmbH.

Inhalte zum Angebot

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 133,4 km
Dauer 37:40 h
Aufstieg 3.011 hm
Abstieg 3.195 hm

Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
Nahe

In reizvoller Umgebung liegt die Ruine des ehemaligen Klosters der Hl. Hildegard von Bingen.

Urlaubsregion Naheland
Museum · Rheinhessen
Historisches Museum am Strom
Rheinhessen
barrierefrei

Rheinromantik, Römerzeit und Hildegard von Bingen direkt am Rhein. Das Museum am Strom lässt 2000 ...

Rheinhessen-Touristik GmbH
Kloster · Rüdesheim am Rhein
Abtei St. Hildegard
Rüdesheim am Rhein

Die Abtei St. Hildegard wurde erst zu Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut und nicht von ...

von U M,   Urlaubsregion Naheland

Bedingungen

  • Anreisetag: tägl.
  • Teilnehmer: ab 1 Pers.
  • Termine 2023: März- Oktober, oder auf Anfrage
  • Anmeldeschluss: mindestens 10 Arbeitstage vor Anreisetermin

Info und Buchung über Naheland-Touristik GmbH, Telefon: 06752-137610, info@naheland.net, www.naheland.net 

Bei der Buchung von Pauschalen gelten die Reisebedingungen für Pauschalangebote der Naheland-Touristik GmbH.

Dienstleistungen

  • 10 x Übernachtung mit Frühstück in (Idar-Oberstein, Herrstein/Berschweiler, Kirn, Weiler bei Monzingen, Monzingen, Schloßböckelheim, Waldböckelheim/Burgsponheim, Spabrücken/Sommerloch, Stromberg, Bingen am Rhein),
  • Zimmer mit Dusche/WC
  • 8 x Lunchpaket
  • Pilgerpass u. Pilgerbroschüre
  • Eintritt zur Klosterruine Disibodenberg und Museum am Strom Bingen
  • erforderliche Personen- und Gepäcktransfer

Preis pro Person in EUR Tour A: DZ ab 858,00, EZ ab 1259,00

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Idar-Oberstein.

Die Stadt liegt an der Strecke Mainz - Saarbrücken und ist mit dem Regionalexpress und der Regionalbahn (vlexx) gut erreichbar. Vom Bahnhof über das Nahe-Center und die Hauptstraße (Fußgängerzone) bis zum Deutschen Mineralienmuseum sind es ca. 850 Meter Fußweg (ca. 10 Min.)

Weitere Fahrplaninfos finden Sie in der RNN-Fahrplanauskunft unter www.rnn.info   

Anfahrt

A61 im Osten, Anschlussstelle Bad Kreuznach, B41 bis Idar-Oberstein

A62 im Westen, Anschlussstelle Birkenfeld, B41 bis Idar-Oberstein

Parken

Parkplätze/Parkhäuser im Stadtteil Oberstein (vor Ort ausgeschildert)

Koordinaten

DD
49.705045, 7.328278
GMS
49°42'18.2"N 7°19'41.8"E
UTM
32U 379463 5507178
w3w 
///nett.hörspiel.beiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Angebote in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstraße 37
55606 Kirn
Telefon (0049) 06752-137610
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Verknüpfte Inhalte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 133,4 km
Dauer 37:40 h
Aufstieg 3.011 hm
Abstieg 3.195 hm

Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
Nahe

In reizvoller Umgebung liegt die Ruine des ehemaligen Klosters der Hl. Hildegard von Bingen.

Urlaubsregion Naheland
Museum · Rheinhessen
Historisches Museum am Strom
Rheinhessen
barrierefrei

Rheinromantik, Römerzeit und Hildegard von Bingen direkt am Rhein. Das Museum am Strom lässt 2000 ...

Rheinhessen-Touristik GmbH
Kloster · Rüdesheim am Rhein
Abtei St. Hildegard
Rüdesheim am Rhein

Die Abtei St. Hildegard wurde erst zu Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut und nicht von ...

von U M,   Urlaubsregion Naheland
  • 4 Verknüpfte Inhalte