Hallo, eigentlich geht die Tour ca. 14 km. Der so genannte Zickzack Pfad von Oberhausen hinauf zum Lemberg wäre eine gute Möglichkeit abzukürzen. Falls Sie mehr wissen wollen, finden Sie mich unter Weingut Staab im Internet. Grüße aus Oberhausen an der Nahe
Hallo Klaus, im Prinzip lässt sich die Tour ziemlich genau in der Mitte teilen. Somit wird aus einer Tagestour zwei Halbtagestouren 😉!
Schade wäre es, Teile von der Tour ganz wegzulassen. Die verschiedenen Abschnitte, teils felsig am Berg und teils durch Täler am Bach, verleihen dem Wanderweg den besonderen Charakter.
Ziemlich genau in der Mitte der Tour befindet sich das Besucherbergwerk Schmittenstollen. Hier bietet sich eine Teilung der Strecke an. Der blaue Strich in der Karte deutet den vorhandenen Weg an. Rechts der Abschnitt führt durch das Trombachtal, der Linke Abschnitt führt entlang des Berges und sorgt für tolle Panoramablicke! Viel Spaß beim Wandern! 😀
Hier kann die Strecke geteilt werden. Aus einer Tour werden zwei!
Hallo Klaus,
ich kann mich dem nur anschließen. Die Tour abzukürzen wäre wirklich schade. Aber man kann ja z.B. am Parkplatz am Silbersee abkürzen bzw. teilen, wie Torsten bereits geschrieben hat. Also lieber mehr Zeit einplanen und die komplette Tour machen
incl. einer Kaffeepause an der Lemberghütte. 👍😊
Ich schließe mich meinen Vorredner(-innen) an. Die Strecke ist viel zu Schade, um sie abzukürzen. Mir würde adhoc auch keine adäquate Ersatz-Tour einfallen. Ich laufe sie einfach gerne. Gruss aus Rhoihesse! ;-)
Frage
Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg
Details4 Antworten
Zuletzt hochgeladen