
Die Top Radtouren im Naheland
Reichlich Abwechslung bietet der Nahe-Radweg auf 130 Kilometer von der Quelle am Bostalsee bis zur Mündung bei Bingen in den Rhein.
Die letzte Etappe auf dem Glan-Blies-Radweg bringt Sie ins Weinland, an die Nahe. Wieder erleben Sie eine neue Landschaft, mit ihrem ganz eigenen ...
Mittelschwere Runde zu geschichtsträchtigen Orten: die historische Eisenhütte, Sauerbrunnen und Petersquelle sinddie bekanntesten. -
Der Rundweg im Naturpark Soonwald-Nahe nutzt zu großen Teilen die Trassen von zwei ehemaligen Kleinbahnen, die Bad Kreuznach mit dem südlichen ...
Hinweis: SPERRUNG Glan-Blies-Radweg (zwischen Gersheim und Reinheim) Ab der Ortsmitte Gersheim bis nach Reinheim ist der Glan-Blies-Radweg ...
Quer über den Hunsrück stellt der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg die Verbindung zwischen den Flüssen her, die diese Landschaft im Norden und Süden ...
Radtour mit Bahnanschluss - Sportliche Rundtour durch malerische Täler hinauf auf aussichtsreiche Hunsrückhöhen. 2000 Jahre Geschichte am ...
Naturgenuss-Runde mit Bahnanschluss. Hinauf zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald und entlang des Traunbaches zurück in Nahetal.
Der Radweg (kurze Etappe) befindet sich überwiegend in unmittelbarer Nähe zum Glan und zur ehemaligen Bahntrasse. Draisinentouren : April - ...
Anspruchsvolle MTB-Strecke mit hohem Trail-Anteil für fortgeschrittene MTB-Piloten. Auf dem Rundkurs können schwierige Stellen (A-Linie) durch eine ...
Der abwechslungsreiche Radweg führt uns über welliges Land, entlang des Flüsschens Alsenz, auf etwa 50 Kilometern von Enkenbach-Alsenborn nach Bad ...
Der Radweg verbindet den Hunsrück mit dem Nahetal und gewährt Ausblicke über die weiten Waldhöhen des Idarwaldes, Lützelsoons und Soonwaldes.
Auf rund 40 Kilometern entlang des Flüsschens Appel führt uns der Radweg durch unberührte Natur, vorbei an alten Mühlen, Burgruinen, sehenswerten ...
Der Burgen-Radweg verbindet die beiden Burgen Frauenberg an der oberen Nahe mit der Burg Lichtenberg bei Kusel.