Historische Stätte

Herrstein - Historischer Ortskern

Historische Stätte · Nahe · 317 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Edelsteinland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Uhrturm_
    Uhrturm_
    Foto: phormat_Eike Dubois

Der mittelalterliche Ort Herrstein entführt Sie in eine charmante Idylle aus der Vergangenheit. Ihre Zeitreise versetzt Sie zurück um 500 bis 300 Jahre – fern der heutigen Alltags-Hektik.

Auf Entdeckungsreise durchs Historische Herrstein
„Pax intrantibus“ – „Friede den Eintretenden“ steht über der Haustür eines der historischen Bürgerhäuser.

Heute lädt der historische Ortskern Herrsteins zu einem Spaziergang in die Vergangenheit ein. Einst war das mittelalterliche Stadttor, mit dem heutigen Uhrturm, die einzige Zugangsmöglichkeit zu dem aufwendig restaurierten Marktflecken mit reich verzierten Fachwerkhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Noch heute zeugen Teile der Stadtmauer vom Schutzbedürfnis früherer Bewohner. Ein Ensemble aus 60 alten Bürgerhäusern gruppiert sich um den Rathausplatz zu Füßen von Schloss und Kirche. Der Aufstieg zu Schlosskirche und Wehrgang, der Glocken- und Schinderhannesturm verbindet, führt vorbei am „Heresteyn“ – einem Felsvorsprung, der Herrstein seinen Namen gab.

In der historischen Schlosskirche gibt es Bildtafeln eines unbekannten Meisters und eine Orgel der berühmten Orgelbauerfamilie Stumm zu entdecken. Durch verwinkelte Gässchen gelangt man zu malerischen Plätzen mit plätschernden Brunnen. Was man in Herrstein sieht, ist das leibhaftige Mittelalter. Mehr noch erfahren Sie von unseren Gästeführern, die Sie in die Geheimnisse des Ortes und der Region entführen. Lassen Sie sich verzaubern von einer längst vergangenen Zeit. Willkommen in Herrstein!


Unsere Tipps für Ihren individuellen Rundgang durch Herrstein:
Erkunden Sie die verwunschenen Gässchen und bestaunen Sie die zahlreichen, wunderschön restaurierten Fachwerkhäuser dieses malerischen Hunsrückortes. Ihre Zeitreise versetzt Sie zurück um 500 bis 300 Jahre – fern der heutigen Alltags-Hektik.

Nicht verpassen sollten Sie:

  • Uhturm/Historisches Stadttor
  • Uhrturmplatz mit Hankelbrunnen
  • Museum Herrstein
  • Schloss-Schmiede
  • Schinderhannesturm
  • Schlosskirche mit Glockenturm, Wehrgang, Amtshaus (Schloss), Burgmauer mit Turmstumpf (Sichel)
  • Rathausplatz


Mit unseren Gästeführern können Sie die Schlosskirche, die Türme und das Museum auch von innen erkunden. Reguläre Führungen von Mai - Oktober. Gruppenführungen ganzjährig auf Anfrage. Einen individuellen Rundgang durch Herrstein ist aber jederzeit möglich.

Hier finden Sie ein virtuellen Rundgang durch den historischen Ortskern: https://www.edelsteinland.de/cms/upload/Sehenswert/Herrstein/Herrstein_virtueller_Rundgang_-_aktuell.mp4 


Wanderungen auf höchstem Niveau genießen Sie auf der Traumschleife „Mittelalterpfad", welche in Herrstein beginnt und endet.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Geöffnet vom 01.05.2023 bis 31.10.2023 von Sa. 14:30–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.05.2023 bis 31.10.2023 von Do. 16:30–18:00 Uhr .

Führungen

Historisches Herrstein - lebendiges Mittelalter
Mai-Okt. donnerstags 16.30 Uhr, samstags 14.30 Uhr ab Uhrturm
Sondertermine ganzjährig auf Anfrage möglich.

Wein trifft Stein im historischen Ortskern
Termine 2022: 02.06., 14.07., 11.08.2023
Sondertermine ganzjährig auf Anfrage möglich.

Geheimnisvolles, feuriges Herrstein - Fackelführung durch den historischen Ortskern
Termine 2023: 20.01., 17.02., 17.03., 13.10., 27.10., 17.11. und 15.12.2023
Sondertermine auf Anfrage möglich.



Koordinaten

DD
49.781264, 7.336636
GMS
49°46'52.6"N 7°20'11.9"E
UTM
32U 380254 5515638
w3w 
///reife.erwirkt.kelch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,6 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 400 hm

Herrstein - Niederhosenbach - Bergen - Kirn Zu den Wurzeln Hildegards führt die 2. Etappe. Sie ist geprägt von mittelalterlichen Eindrücken. 

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 2:47 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 237 hm

Diese Etappe vom Fischbachtal ins Historische Herrstein führt über waldreiche Wege. Das Auf und Ab kennzeichnet diesen Abschnitt.

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 133,4 km
Dauer 37:40 h
Aufstieg 3.011 hm
Abstieg 3.195 hm

Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 485 hm
Abstieg 498 hm

Kirn - Stiftskirche St. Johannisberg / Skywalk – Ruine Brunkenstein – Schloss Dhaun - Simmertal – Weiler - Monzingen Die Spuren einer bewegten ...

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:26 h
Aufstieg 396 hm
Abstieg 417 hm

Idar-Oberstein - Fischbach/NaheWir empfehlen diese Etappe allen Pilgerwanderern, die einen leichteren Einstieg in den Pilgerwanderweg suchen.

3
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,9 km
Dauer 6:07 h
Aufstieg 851 hm
Abstieg 798 hm

Die 1. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges ist sehr anspruchsvoll und durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit starkem Gefälle ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Herrstein - Historischer Ortskern

Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Telefon (0049) 6785-791400 Fax (0049) 6785-7981400

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der Umgebung