03 Hildegard-Tafel: Der Leuchtende
Pilgerfrage
Wie stelle ich mir Gott vor? Welche Einstellung und Haltung habe ich zu Gott?
Hildegards Vision
„Ich sah gleichsam einen großen, eisenfarbenen Berg und auf ihm Einen von solcher Herrlichkeit sitzen, dass sein Glanz meine Augen blendete…“
In der ersten Vision des ersten Buches des Scivias sieht Hildegard Gott als Geflügelten auf einem hohen Berg thronen. Unten vor dem Berg stehen zwei weibliche Gestalten: Links, über und über mit Augen bedeckt, ist die Timor Dei, die Gottesfurcht, und rechts ist die Paupertas, die Armut im Geiste, die ganz aus dem Lichtstrahl Gottes und in Verbindung mit ihm lebt.
Hildegard von Bingen, O splendissima gemma
Dr. A. Esser ©Scivias-Institut
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Herrstein - Niederhosenbach - Bergen - Kirn Zu den Wurzeln Hildegards führt die 2. Etappe. Sie ist geprägt von mittelalterlichen Eindrücken.
Diese Etappe vom Fischbachtal ins Historische Herrstein führt über waldreiche Wege. Das Auf und Ab kennzeichnet diesen Abschnitt.
Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters ...
Kirn - Stiftskirche St. Johannisberg / Skywalk – Ruine Brunkenstein – Schloss Dhaun - Simmertal – Weiler - Monzingen Die Spuren einer bewegten ...
Idar-Oberstein - Fischbach/NaheWir empfehlen diese Etappe allen Pilgerwanderern, die einen leichteren Einstieg in den Pilgerwanderweg suchen.
Die 1. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges ist sehr anspruchsvoll und durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit starkem Gefälle ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen