Infopunkt

06 Hildegard-Tafel: Hildegards Herkunft

Infopunkt · Nahe · 367 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Visualisierung Geburtsort Hildegard/Niederhosenbach um 1100
    Visualisierung Geburtsort Hildegard/Niederhosenbach um 1100
    Foto: Hildegard-Ausstellung im Museum am Strom, Bingen (Realisierung: ArchimediX, Ober-Ramstadt)

„Im Römischen Reich lebte während der Regierungszeit Heinrichs, des vierten Kaisers dieses Namens, im Gebiet des diesseitigen Galliens eine Jungfrau, berühmt durch den Adel ihrer Herkunft als auch ihrer Heiligkeit, mit Namen Hildegard, Tochter des Vaters Hildebert und der Mutter Mechtild.“

Aus der Vita Hildegards von Bingen (1098-1179) geht hervor, dass sie von adliger Herkunft und ihre Heimat das linksrheinische Gallien war. Die älteste Angabe über ihren genauen Geburtsort findet sich erst bei Abt Trithemius von Sponheim (1462-1516), der Burg Böckelheim nennt. Die Forschung von Sr. Marianna Schrader OSB vermutete als Ort Bermersheim im Rheinhessischen (1940). Die neuere historische Forschung nimmt mit Josef Heinzelmann (1997) an, dass Hildegard in Niederhosenbach geboren wurde. Denn ihr Vater war vermutlich Hildebert, der Herr von Bermersheim und Niederhosenbach. Er entstammte einer alten edelfreien Familie. Unklar ist, ob Hildegard mit Gräfin Jutta von Sponheim verwandt war, zu der sie im Alter von acht Jahren kam. In jedem Fall bewohnte die Familie einen Herrenhof, hatte wohl leibeigende Knechte und Mägde und wurde auch von den Bauern der umliegenden Hufen mit Abgaben des Zehnten versorgt. So wuchs Hildegard als angeblich zehntes Kind im Kreis ihrer Geschwister (Drutwin, Roricus, Hugo, Irmgard, Jutta, Odila und Clementia werden in ihrer Vita genannt) so wohlbehütet und gut versorgt auf, wie es in ihrer Zeit nur sein konnte. Und lebenslang war ihre vornehme Herkunft Grundlage ihres ausgeprägten Standesbewusstseins und bildete eine wichtige Voraussetzung für ihr erfolgreiches Wirken.

Dr. Annette Esser ©Scivias-Institut

Profilbild von A H
Autor
A H
Aktualisierung: 15.02.2018

Koordinaten

DD
49.794151, 7.363460
GMS
49°47'38.9"N 7°21'48.5"E
UTM
32U 382216 5517028
w3w 
///dieser.zeigte.miteinander
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,6 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 400 hm

Herrstein - Niederhosenbach - Bergen - Kirn Zu den Wurzeln Hildegards führt die 2. Etappe. Sie ist geprägt von mittelalterlichen Eindrücken. 

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 2:47 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 237 hm

Diese Etappe vom Fischbachtal ins Historische Herrstein führt über waldreiche Wege. Das Auf und Ab kennzeichnet diesen Abschnitt.

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 485 hm
Abstieg 498 hm

Kirn - Stiftskirche St. Johannisberg / Skywalk – Ruine Brunkenstein – Schloss Dhaun - Simmertal – Weiler - Monzingen Die Spuren einer bewegten ...

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 133,4 km
Dauer 37:40 h
Aufstieg 3.011 hm
Abstieg 3.195 hm

Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:26 h
Aufstieg 396 hm
Abstieg 417 hm

Idar-Oberstein - Fischbach/NaheWir empfehlen diese Etappe allen Pilgerwanderern, die einen leichteren Einstieg in den Pilgerwanderweg suchen.

3
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,9 km
Dauer 6:07 h
Aufstieg 851 hm
Abstieg 798 hm

Die 1. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges ist sehr anspruchsvoll und durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit starkem Gefälle ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der Umgebung