07 Hildegard-Tafel: Bäume und Sträucher
Hildegard lebte im weitläufigen Laubwaldgebiet Mitteleuropas, in dem zu ihrer Zeit im 12. Jahrhundert große Waldrodungen unternommen wurden. Ihre Abhandlung über 58 einheimische, aber auch exotische Bäume und Sträucher sowie Harze, Gewürze und Moose im dritten Buch ihrer Physica, ergänzt das umfangreiche Thema der Heilpflanzen des ersten Buches. Nach Hildegard können Früchte, Blätter und Wurzeln, aber auch das Holz, die Asche sowie die umgebende Erde der Bäume heilende oder auch schädliche Wirkungen auf den Menschen haben. Auch ordnet sie den Bäumen bestimmte Eigenschaften, Tugenden und Laster des Menschen zu. – Sie schreibt:
„Alle Bäume haben entweder Wärme oder Kälte in sich… Der Apfelbaum ist warm und feucht… Die Frucht dieses Baumes ist mild und kann leicht verdaut werden… Der Quittenbaum ist mehr kalt als warm und er ähnelt der Schlauheit, die manchmal nützlich ist und manchmal nichtsnutzig… Der Kastanienbaum ist sehr heiß, hat aber doch eine Mischung von großer Wirkkraft.“
©Scivias-Institut

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Herrstein - Niederhosenbach - Bergen - Kirn Zu den Wurzeln Hildegards führt die 2. Etappe. Sie ist geprägt von mittelalterlichen Eindrücken.
Kirn - Stiftskirche St. Johannisberg / Skywalk – Ruine Brunkenstein – Schloss Dhaun - Simmertal – Weiler - Monzingen Die Spuren einer bewegten ...
Diese Etappe vom Fischbachtal ins Historische Herrstein führt über waldreiche Wege. Das Auf und Ab kennzeichnet diesen Abschnitt.
Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters ...
Idar-Oberstein - Fischbach/NaheWir empfehlen diese Etappe allen Pilgerwanderern, die einen leichteren Einstieg in den Pilgerwanderweg suchen.
Die 1. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges ist sehr anspruchsvoll und durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit starkem Gefälle ...
Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der Klosterrunie ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen