09 Hildegard-Tafel: Geflügelte Tiere
Viele Vögel, die Hildegard im sechsten Buch ihrer Physica nennt, bevölkern bis heute diese Gegend. Allerdings nennt sie nicht nur einheimische, sondern auch exotische Lufttiere. Auch fügt sie, gemäß mittelalterlicher Systematik, an dieser Stelle auch Insekten sowie die Fledermaus ein. Nach ihrem Wissen sind die Flugtiere am fünften Schöpfungstag mit den Fischen erschaffen worden (Gen 1, 20-23), und es ist ihr wichtig, dass die Vögel allegorisch mit dem menschlichen Denken und dem Wirken der Seele in Verbindung stehen. So identifiziert sich Hildegard selbst mit einem Adler, der sich aus seiner Unschlüssigkeit erheben soll, wie auch Johannes der Evangelist. Hildegard beschreibt die heilenden Wirkungen dieser Flugtiere, allerdings geben ihre Rezepte zum Verzehr von Singvögeln auch einen Einblick in mittelalterliche Ernährungsgewohnheiten, die uns heute höchst problematisch scheinen.
„Da die Vögel durch ihre Federn in die Luft erhoben werden und überall in der Luft verweilen können, so wird auch die Seele, solange sie im Körper ist, durch ihre Gedanken erhoben und breitet sich aus.“
©Scivias-Institut

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Kirn - Stiftskirche St. Johannisberg / Skywalk – Ruine Brunkenstein – Schloss Dhaun - Simmertal – Weiler - Monzingen Die Spuren einer bewegten ...
Diese Etappe vom Fischbachtal ins Historische Herrstein führt über waldreiche Wege. Das Auf und Ab kennzeichnet diesen Abschnitt.
Herrstein - Niederhosenbach - Bergen - Kirn Zu den Wurzeln Hildegards führt die 2. Etappe. Sie ist geprägt von mittelalterlichen Eindrücken.
Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der Klosterrunie ...
Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters ...
Idar-Oberstein - Fischbach/NaheWir empfehlen diese Etappe allen Pilgerwanderern, die einen leichteren Einstieg in den Pilgerwanderweg suchen.
Die 1. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges ist sehr anspruchsvoll und durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit starkem Gefälle ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen