27 Hildegard-Tafel: Die Dreifaltigkeit
Pilgerfrage
Was fällt mir zur Zahl Drei ein? Warum sind aller guten Dinge drei? Was denke ich, wenn ich von Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist höre?
Hildegards Vision
„Alsdann sah ich ein überhelles Licht und in ihm die saphirfarbene Gestalt eines Menschen, die durch und durch von einem sanften rötlichen Feuer glühte. Und jenes helle Licht durchflutete ganz dieses rötliche Feuer und das rötliche Feuer ganz jenes helle Licht und das helle Licht und das rötliche Feuer durchfluteten die gesamte Gestalt dieses Menschen, sodass sie ihrem Wesen nach ein einziges Licht in der einen Stärke ihrer Wirkkraft waren.“
In der zweiten Vision des zweiten Buches des Scivias zeigt uns Hildegard ihre Schau des dreifaltigen göttlichen Geheimnisses. Kaum eine andere Miniatur ist so ausdrucksstark wie diese Vision der Dreifaltigkeit. Alles ist in Bewegung und voller Leben. Gott selbst ist das wunderbare Licht, das alles durchstrahlt und durchleuchtet; die innere Kraft, die alles bewegt; der sprudelnde Lebensquelle, die das ganze Weltall durchflutet. In der saphirblauen Menschengestalt kommt uns Gott entgegen und schaut uns ganz persönlich an und schaut doch zugleich ganz nach innen. Das ist Christus, der Mensch gewordene Gottessohn, der ganz umhüllt ist vom göttlichen Licht. Der Heilige Geist ist schließlich das hellleuchtende pulsierende Feuer, das alles umkreist und in der Liebe eint. Denn die Liebe ist das einende Band der drei göttlichen Personen. Für Hildegard ist sie die Urkraft, die die Welt und den Kosmos und alles Leben zusammenhält.
Hildegard von Bingen, Laus Trinitati
©Scivias-Institut

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Disibodenberg - Odernheim - Duchroth - Oberhausen an der Nahe - Schloßböckelheim Der Disibodenberg mit der Klosterruine ist das Herzstück des ...
Schloßböckelheim - Waldböckelheim - Burgsponheim - Sponheim - Braunweiler Im Leben Hildegards von Bingen spielte Jutta von Sponheim eine ...
Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der imposanten ...
Braunweiler – Dalberg mit Dalburg – Spabrücken – „Drei-Madonnenweg“ – Schöneberg - Stromberg Maria, als Gottesmutter verehrt, ist das besondere ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen