Kloster

Abtei St. Hildegard

Kloster · Rüdesheim am Rhein · 225 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abtei St. Hildegard
    Abtei St. Hildegard
    Foto: Abtei St. Hildegard, Eibingen

Die Abtei St. Hildegard wurde erst zu Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut und nicht von Hildegard von Bingen selbst gegründet. Sie liegt oberhalb der Stadt Rüdesheim. Dennoch geht sie auf die Zeit der hl. Hildegard zurück, auf das 1165 neubesiedelte und 1802 säkularisierte Kloster Eibingen im Rheingau.

 

Manch einer, der den Rhein entlang fährt und die Abtei St. Hildegard sieht, wird sich fragen, wie die Frauen im Kloster leben, wonach sie ihr Leben ausrichten, und was ein solch klösterliches Leben heute noch bedeuten kann. Wie alle Benediktinerinnen leben auch die Schwestern in St. Hildegard nach jenen Ordensregeln, die über 1400 Jahre alt sind, und auf den hl. Benedikt zurückgehen. Geprägt von Gottesliebe und Menschlichkeit, von österlicher Glaubensfreude und einem nüchternen Wissen um die Menschen, ist sie in ihren wesentlichen Aussagen auch heute noch unverändert und aktuell. Die hl. Hildegard ist weltberühmt. 1998 feierte man ihren 900sten Geburtstag.

Ein großer Klosterladen, ein eigenes Klosterweingut, ein Dinkelprodukte-Vertrieb, eine Goldschmiede, eine Keramikwerkstatt und eine Restaurierungswerkstatt für kirchliche Archivalien bilden die wirtschaftlichen Grundlagen des Klosters.

Für Menschen, die Stille und Einkehr suchen, verfügt die Abtei über ein Gästehaus mit 16 Zimmern.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Gottesdienste:
Sonntags: Laudes 6.00 Uhr, Terz und Hochamt 8.15 Uhr, Sext 12.00 Uhr,Non 13.15 Uhr, Vesper 17.30 Uhr, Komplet/Vigilien 19.30 Uhr;Wochentags: Laudes 5.30 Uhr, Terz und Hochamt 7.30 Uhr, Sext 11.45 Uhr,Non 13.00 Uhr, Vesper 17.30 Uhr, Komplet/Vigilien 19.30 Uhr.

Profilbild von U M
Autor
U M
Aktualisierung: 29.01.2018

Anfahrt

Über die B42 von Wiesbaden nach Rüdesheim am Rhein. Vor Rüdesheim der Ausschilderung nach Eibingen folgen.

Von Bingen mit der Autofähre über den Rhein übersetzen und die Fähre in Richtung Wiesbaden verlassen. Kurz vor dem Ortsausgang der Beschilderung links Richtung Eibingen folgen.

Parken

Es stehen Parkplätze ca. 100 Meter vor dem Klostergelände zur Verfügung.

Koordinaten

DD
49.992457, 7.928352
GMS
49°59'32.8"N 7°55'42.1"E
UTM
32U 423186 5538342
w3w 
///gelehrig.ausgerüstete.heizung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 1:56 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 165 hm

Der Rüdesheimer Hildegard-Weg Die Wallfahrtskirche Eibingen und die Abtei St. Hildegard sind die Höhepunkte an dem 6,7 Kilometer langen Rundweg, ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 57 hm
Abstieg 57 hm

Binger Hildegard-Weg Die Lebensorte Hildegards von Bingen sind im heutigen Stadtbild von Bingen nicht mehr leicht auszumachen. Aber noch immer ...

von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,6 km
Dauer 5:39 h
Aufstieg 386 hm
Abstieg 527 hm

Stromberg – Warmsroth – Morgenbachtal – RheinBurgenweg - Bingerbrück Mit landschaftlichen Höhepunkten, wie dem Binger Wald, dem Morgenbachtal ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 5:28 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 463 hm

Braunweiler – Dalberg mit Dalburg – Spabrücken – „Drei-Madonnenweg“ – Schöneberg - Stromberg Maria, als Gottesmutter verehrt, ist das besondere ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Abtei St. Hildegard

65385 Rüdesheim/Eibingen
Telefon Tel.: 06722-499-0

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der Umgebung