Ruine

Klosterruine Disibodenberg

Ruine · Nahe · 208 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Disibodenberg_Kloster
    Disibodenberg_Kloster
    Foto: 3timekate, Ferienregion Nahe-Glan

In reizvoller Umgebung liegt die Ruine des ehemaligen Klosters der Hl. Hildegard von Bingen.

Die Ruine des ehemaligen Klosters der Hl. Hildegard finden Sie in reizvollster Umgebung. Sie liegt auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg https://regio.outdooractive.com/oar-hildegardweg-naheland/de/

Malerisch hingestreckt liegt der Rücken des Disibodenberges im Mündungsdreieck des Flüsschen Glan in die Nahe. Die Klosterruinie lässt sich kaum zwischen den Wipfeln der hohen Bäume erkennen. Eingebettet in den romantischen Landschaftspark, den der berühmte Heidelberger Gartenbauinspektor und Gartenkünstler Johann Metzger Mitte des neunzehnten Jahrhunderts schuf, liegt die Ruine auf dem Plateau des Berges.

Von hier haben Sie die schönste Aussicht in die Täler beider Flüsse. Deutlich erkennen Sie bei Ihrem Rundgang den Grundriss der ehemaligen klösterlichen Gebäude. Beim Eintritt durch die Pforte sind Kirche, Kreuzgang und Kapitelsaal gut erkennbar. Unterstützt durch eine dezente aber informative Ausschilderung erkunden Sie die weiteren Bereiche des Klosters, erkennen den benediktinischen Grundplan und treten in die in den Außenmauern erhaltenen, noch immer imposanten späteren zisterziensischen Großgebäude, die den Hang zum Nahetal abschließen.

Die Klosterruine ist über Zahlung des Eintrittsgeldes am Drehkreuz bzw. im Museum ganzjährig zugänglich.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag08:00–22:00 Uhr
Montag08:00–22:00 Uhr
Dienstag08:00–22:00 Uhr
Mittwoch08:00–22:00 Uhr
Donnerstag08:00–22:00 Uhr
Freitag08:00–22:00 Uhr
Samstag08:00–22:00 Uhr

Die Klosterruine ist über Zahlung des Eintrittsgeldes am Drehkreuz täglich, ganzjährig zugänglich.

Das Museum ist vom 01.04. bis 01.11. geöffnet:

Samstag 11 bis 18 Uhr

Sonn- und Feiertag 11 bis 17 Uhr

sowie auf Anfrage… außer, es regnet, stürmt und schneit …

Koordinaten

DD
49.776581, 7.701416
GMS
49°46'35.7"N 7°42'05.1"E
UTM
32U 406504 5514599
w3w 
///beginnt.vereinbaren.wochen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 345 hm

Disibodenberg - Odernheim - Duchroth - Oberhausen an der Nahe - Schloßböckelheim Der Disibodenberg mit der Klosterruine ist das Herzstück des ...

3
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,4 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 374 hm
Abstieg 251 hm

Schloßböckelheim - Waldböckelheim - Burgsponheim - Sponheim - Braunweiler Im Leben Hildegards von Bingen spielte Jutta von Sponheim eine ...

1
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 3:33 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 134 hm

Monzingen – Nussbaum – Bad Sobernheim – Staudernheim - Disibodenberg Dieser Abschnitt führt ins Zentrum des Pilgerwanderweges, der Klosterrunie ...

4
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 5:28 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 463 hm

Braunweiler – Dalberg mit Dalburg – Spabrücken – „Drei-Madonnenweg“ – Schöneberg - Stromberg Maria, als Gottesmutter verehrt, ist das besondere ...

2
von Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Klosterruine Disibodenberg

Disibodenberger Hof
55571 Odernheim am Glan
Telefon (0049) 176 14370068

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der Umgebung