Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
Auf der Wanderung auf dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg wird der Universalgelehrten und wohl berühmtesten Persönlichkeit des Mittelalters gedacht. Der Weg führt auf rund 135 Kilometern durch das Land der Hildegard.
Der Weg verläuft entlang historischer Orte, in denen Hildegard gelebt hat:
Niederhosenbach als ihrem wahrscheinlichen Geburtsort und Familiensitz;
Disibodenberg, wo sie ins Kloster eingetreten ist und fast 40 Jahre gelebt hat (1112-1150);
Sponheim, wo Hildegard im Alter von acht Jahren zu ihrer Lehrerin Jutta von Sponheim gegeben wurde (1106) und
Bingen am Rhein, wo sie ihr eigenes Frauenkloster gründete (ca. 1150).
Letzte Stationen auf dem Pilgerwanderweg sind die Wallfahrtskirche St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen mit dem Hildegardschrein sowie die Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen.
Folgende Gastronomen bieten entlang der Strecke eine Hildegard-Vesper an:
Simmertal: Stellas Biergarten https://www.biergartenstella.de/
Bad Sobernheim: Zum Nohfels
Duchroth: Strausswirtschaft Dautermann http://www.weingut-dautermann-duchroth.de/index.html
Autorentipp

Weitere Infos und Links
Naheland-Touristik GmbH, Bahnhofstr. 37, 55606 Kirn
Tel. 06752-137610 / Fax 06752-137620
info@naheland.net, www.naheland.net
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Eine Wegbeschreibung finden bei den jeweiligen Etappen 1 bis 10 des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges hier!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen