Regionaler Wanderweg empfohlene Tour

Gutenburgweg in Gutenberg

· 8 Bewertungen · Regionaler Wanderweg · Gutenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Naheland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Gutenberg
    Blick auf Gutenberg
    Foto: Michael Schaller
m 250 200 150 5 4 3 2 1 km ArtenReich gUG Naturschutz-Projekt Denkmal Hütte (H) Weingut & Brennerei Dapper Gutenburg Gutenburg

Der Gutenburgweg führt Sie über Berg und Tal durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit herrlichen Ausblicken in das Gräfenbachtal.

Bei entsprechender Fernsicht haben sie einen Rundblick bis weit in die Pfalz, Rheinhessen, den Soonwald und den Binger Wald.

leicht
Strecke 5,3 km
1:30 h
97 hm
97 hm
261 hm
167 hm

Eine tolle Rund-Tour entlang der Gutenburg mit reizvollen landschaftlichen Aussichten.

Das Naturschutz-Projekt der ArtenReich gUG bereichert diesen Weg durch die Umwandlung einer Weinbergsbrache in Gutenberg. Als Beispiel sind die Obstterrassen St. Ruppertsberg zu nennen, die zum Erhalt der biotoptypischen Flora und Fauna in den vielfältigen Kleinstrukturen, sowie die Förderung der Biodiversität im Obstanbau durch Erhalt seltener Obstsorten dienen. Ebenso soll ein Habitat für den Hirschkäfer geschaffen werden, somit sollen vorhandene Eichenbestände gefördert und weitere Eichenarten ergänzt werden. Nisthilfen für Fledermaus, Specht und Steinkauz finden hier ihren Platz. Tolle Projekete, die diesen Rundwanderweg bereichern!

Autorentipp

Die Ideen der ArtenReich uUG zur Entstehung eines Naturschutz-Projektes verleihen dem Rundwanderweg einen Erlebniswert. Geben Sie dem Projekt noch etwas Zeit bis Hinweisschilder und Infotafeln die einzelnen Stationen ergänzen.

 

Profilbild von Sophia Mauer
Autor
Sophia Mauer
Aktualisierung: 29.10.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
261 m
Tiefster Punkt
167 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14%Schotterweg 7,80%Naturweg 76,01%Pfad 0,75%Straße 1,42%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
4 km
Pfad
0 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz an der Gutenburghalle (170 m)
Koordinaten:
DD
49.878906, 7.798419
GMS
49°52'44.1"N 7°47'54.3"E
UTM
32U 413671 5525859
w3w 
///zange.gewann.meldet

Ziel

Parkplatz an der Gutenburghalle

Wegbeschreibung

Von der Startposition gehen Sie am Ev. Gemeindehaus vorbei zur Brücke über den Gräfenbach, von wo sie einen herrlichen Blick auf   Ev. Kirche und Burg haben.

Nach 50m biegen Sie rechts ab und kommen am Kindergarten vorbei und überqueren die L239. Nun gehen Sie den geteerten Feldweg hinauf wo nach dem ersten Anstieg eine Ruhebank steht. Hier haben Sie einen schönen Ausblick aufs Gräfenbachtal, unseren Ort und Hargesheim.

Nach weiteren 100m biegen Sie links auf den geteerten Weg ab und verlassen diesen auf den ersten linksabbiegenden Feldweg. Bei der nächsten Gabelung halten Sie sich rechts und nach 200m links und erreichen dann in der Kehre einen weiteren Aussichtspunkt auf Gutenberg die Burg und das Tal.

Nun folgen Sie dem Weg bis auf einen asphaltierten Weg, gehen links in die Senke und folgen rechts dem schräg ansteigenden Weg zur Burg.

Hinter der Burg führt ein Weg durch den Burggraben in den Burghof. Von den vorgelagerten Turmresten haben Sie herrliche Ausblicke auf den Ort Gutenberg, das Gräfenbachtal und die benachbarten Orte Hargesheim und Wallhausen.

Zurück auf unserem Gutenburgweg laufen Sie links und blicken links in ein seit Jahrzehnten unberührtes Tal. Nach cirka 400m biegen Sie wieder links ab und erreichen nach 100m den höchsten Punkt des Gutenburgweges mit cirka 261m.

Von hier bieten sich Ihnen bei klarer Sicht weite Blicke nach Rheinhessen, die Pfalz, den Binger Wald und das Erz und Manganbergwerk bei Waldalgesheim.

Nun folgen Sie dem Weg Richtung Gutenberg und erreichen nach ca. 300m einen weiteren Aussichtspunkt mit nordwestlichem Blick auf die Burg und nordwestlich sehen Sie den Wallfahrtsort Spabrücken.

Rechts dem Weg folgend erreichen Sie nach ca.200m eine Weggabelung und folgen rechts und gleich wieder links dem mittleren Höhenweg der Sie durch seit jahrzehnten unberührte Natur zu einem Eichenwald führt. Aus dem Wald kommend folgen Sie links dem Weg, der Sie an dem für unsere Heimat typischen roten Sandstein vorbeiführt.

Sie bleiben nun auf dem Weg über dem Ort und biegen vor dem ersten links stehenden Haus links ab und laufen ein Stück in das wildromantische Tal hinter den Häusern vorbei. Der Weg führt nun unmittelbar unterhalb der Burg   über den Dächern von Gutenberg bis auf die Schlossstrasse. Diese führt Sie nun rechts hinunter an der Ev. Kirche vorbei zum Dorfmittelpunkt und Ausgangspunkt des Gutenburgweges.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV

Anfahrt

B41 Abfahrt Roxheim, Richtung Wallhausen, Gräfenbachtal

Parken

Auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle

Koordinaten

DD
49.878906, 7.798419
GMS
49°52'44.1"N 7°47'54.3"E
UTM
32U 413671 5525859
w3w 
///zange.gewann.meldet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(8)
Christiane Albrecht 
09.10.2022 · Community
Rundweg mit schönen Aussichten. Wir haben an einem sonnigen Herbsttag die Farben genossen. Reichlich Rastmöglichkeiten. Einkehr im Dorf wohl eher schwierig.
mehr zeigen
Gemacht am 09.10.2022
Dirk Radermacher
14.06.2021 · Community
Foto: Dirk Radermacher, Community
Foto: Dirk Radermacher, Community
Foto: Dirk Radermacher, Community
Thorsten Luch
25.04.2021 · Community
Wunderschöner Weg mit tollen Aussichtspunkten. Leider kann man die Ruine nicht besichtigen. Ein echtes Armutszeugnis, dass nichts unternommen wird, dass die Mauerreste erhalten bleiben. Dafür aber eine Hinweistafel auf dem Wein der hier um die Ruine angebaut wird, aber nichts zur Ruine selbst. Echt traurig.
mehr zeigen
Gemacht am 24.04.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 18

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
97 hm
Höchster Punkt
261 hm
Tiefster Punkt
167 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.