Skulpturenweg "Cerda & Celtoi"
Im ehemaligen keltischen Siedlungsgebiet setzen sich die Skulpturen mit der Vergangenheit und der Gegenwart auseinander.
geöffnet
mittel
Strecke 6,9 km
Künstler aus ehemaligen keltischen Siedlungsgebieten haben auf einer Strecke von sieben Kilometern ein beeindruckendes Gesamtkunstwert erschaffen. Insgesamt 18 Skulpturen, von abstrakten Darstellungen bis hin zu meterhohen Götterdarstellungen, sind auf dem Weg von der Europäischen Akademie bis zum Ringwall Otzenhausen installiert. Der keltische Ringwall gilt als eines der mächtigsten Bodendenkmäler Deutschlands.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
623 m
Tiefster Punkt
457 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
3,9 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
1,1 km
Straße
0 km
Weitere Infos und Links
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Start
Europäische Akademie Otzenhausen GmbH, Europahausstraße 35, 66620 Nonnweiler-Otzenhausen (456 m)
Koordinaten:
DD
49.607400, 6.987970
GMS
49°36'26.6"N 6°59'16.7"E
UTM
32U 354637 5496925
w3w
///lebensfreude.nirgends.spital
Ziel
Europäische Akademie Otzenhausen GmbH, Europahausstraße 35, 66620 Nonnweiler-Otzenhausen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Europäische Akademie Otzenhausen GmbHKoordinaten
DD
49.607400, 6.987970
GMS
49°36'26.6"N 6°59'16.7"E
UTM
32U 354637 5496925
w3w
///lebensfreude.nirgends.spital
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
1:57 h
Aufstieg
187 hm
Abstieg
185 hm
Höchster Punkt
623 hm
Tiefster Punkt
457 hm
Statistik
Karten und Wege
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen