Wäldersinn
Eine Rundwanderung mit 7 Erlebnisstationen, um den Wald bewusst zu erleben – von Rothaus nach Grafenhausen und zurück.
Der Weg führt uns vorbei an der ältesten Tanne Deutschlands, wo wir auf Holzliegen den Wald erspüren können, zum Schlüchtsee. Wasserratten toben sich dort im klaren See aus, während die anderen die Idylle je nach Wetter bei einer Tasse Kaffee genießen. Erfrischt setzen wir unsere Wanderung auf dem Promenadenweg entlang der plätschernden Schlücht fort. Vorbei an beeindruckenden Bauwerken der Biberfamilie erreichen wir Grafenhausen. Über den Dorfplatz kommen wir zum Skulpturenpark, wo besonders Kunstinteressierte ihre Augen schweifen lassen können. Unsere Sinne testen wir im Schwarzwaldhaus der Sinne und in der benachbarten Werkstatt schauen wir dem Holzschnitzer über die Schultern. Mit diesen Sinneseindrücken im Gepäck wandern wir den Kirchsteig hinauf, überqueren die L157 und erreichen so den Kirchweg. Dieser schlängelt sich über weite Wiesen und Weiden in Richtung unseres Ausgangsorts Rothaus. Bei klarer Sicht lassen wir uns auf unserer Tour von einem phänomenalen Alpenpanorama beeindrucken.
Autorentipp
In der Nähe der Danieltanne, der dicksten Tanne im Schwarzwald, laden spezielle Liegen zum Waldbaden ein.
Start
Wegbeschreibung
Der Weg führt uns durch herrliche Wälder, vorbei an der ältesten Tanne Deutschlands zum Schlüchtsee. Über den Promenadenweg, entlang der plätschernden Schlücht und vorbei an den Bauwerken der Biberfamilie, erreichen wir Grafenhausen. Über den Dorfplatz kommen wir zum Skulpturenpark, dem Schwarzwaldhaus der Sinne und schauen in die Werkstatt des Holzschnitzers. Wir begeben uns den Kirchsteig hinauf, überqueren die L157 und erreichen den Kirchweg. Dieser schlängelt sich über weite Wiesen und Weiden, Richtung unserem Ausgangsort Rothaus.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Freiburg:
Mit der S1 nach Seebrugg, umsteigen in den Bus 7342, Ausstieg Rothaus (Grafenhausen).
Von Donaueschingen:
Mit der S10 nach Titisee (Schwarzwald), S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Seebrugg, mit dem Bus 7342 Richtung Grafenhausen, Ausstieg Rothaus (Grafenhausen).
Von Lörrach:
Mit der Bahn nach Basel Bad BF, umsteigen in den RB17245 nach Waldshut. Mit dem Bus 7342 Richtung Seebrugg, Ausstieg Rothaus (Grafenhausen).
Anfahrt
Von Freiburg:
B31 Richtung Donaueschingen, Ausfahrt B317/B500 Abfahrt Basel/Feldberg/Schluchsee/Lenzkirch/Waldshut-Tiengen, in Seebrugg Abfahrt L127 Richtung Rothaus/Grafenhausen
Von Donaueschingen:
B31 Richtung Freiburg, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Schluchsee/Lenzkirch/Waldshut-Tiengen, in Seebrugg Abfahrt L127 Richtung Rothaus/Grafenhausen
Von Lörrach:
B317 Richtung Donaueschingen, abbiegen auf B500 Richtung Schluchsee/Waldshut-Tiengen, in Seebrugg Abfahrt L127 Richtung Rothaus/Grafenhausen
Parken
Heimatmuseum Hüsli/Tourist-Information Rothauser Land, Hüsli 1A, 79865 Grafenhausen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen