Mountainbike empfohlene Tour

Mountainbikestrecke auf die Pretul

· 1 Bewertung · Mountainbike · Hochsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hausgemachte Spezialitäten auf der Ganzalm
    Hausgemachte Spezialitäten auf der Ganzalm
    Foto: Hans Schrotthofer, CC BY-ND, TV Hochsteiermark
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 20 15 10 5 km

Wir starten unsere Tour bei der Einfahrt ins Ganztal und fahren Richtung Bärenkogel und weiter auf die Ganzalm. Hier folgen wir nun dem anspruchvollsten Abschnitt der Strecke bis zur Amundsenhöhe. Wir radeln schließlich die letzten 2 km bis zum Roseggerhaus auf der Pretul, die nur mehr mäßig ansteigen.

 

geöffnet
mittel
Strecke 22,4 km
3:00 h
904 hm
904 hm
1.586 hm
685 hm
Die ersten 6 km erfolgen auf der Asphaltstraße zum Bärenkogel. Danach führt eine Forststraße auf die Ganzalm. Direkt nach der Ganzalm folgt ein anspruchsvollerer Abschnitt, danach geht es mit einer mäßigen Steigung auf die Pretul.

Autorentipp

Bei der Firma eBock am Stadtplatz in Mürzzuschlag können E-Mountainbikes ausgeliehen werden!

Profilbild von Tourismusverband Hochsteiermark
Autor
Tourismusverband Hochsteiermark
Aktualisierung: 30.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pretul, 1.586 m
Tiefster Punkt
Mürzzuschlag, 685 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,36%Schotterweg 27,42%Naturweg 57,20%
Asphalt
3,4 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
12,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Noch ein paar Bitten - die Natur und Tierwelt wird es Dir danken und das Bikeerlebnis wird ein noch schöneres sein: 

  • Bleib´ bitte auf den vorgesehenen Wegen!
  • Das Befahren der MTB-Strecke ist von 15. Mai bis 15. Oktober 2 Stunden nach Sonnenaufgang und bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang gestattet und erfolgt auf eigene Gefahr!
  • Hinterlasse bitte keine Abfälle!
  • Wanderer und Fußgänger haben Vorrang!
  • Fahr´ bitte verantwortungsvoll und auf halbe Sicht!
  • Fahre bitte nur ein technisch einwandfreies Bike!

Notruf Rettung: 144

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Tipp: die   Steiermark Touren App , die kostenlos auf   Google Play  und im  App Store    zur Verfügung steht (Android, iOS) bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media - Kanäle bespielen und mehr. 

Tourismusverband Hochsteiermark

 

Start

Mürzzuschlag, Einfahrt Ganztal (687 m)
Koordinaten:
DD
47.587294, 15.666954
GMS
47°35'14.3"N 15°40'01.0"E
UTM
33T 550147 5270646
w3w 
///flachem.gehören.gleicher

Ziel

Mürzzuschlag, Einfahrt Ganztal

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour bei der Einfahrt ins Ganztal und befahren die Straße Richtung Bärenkogel. Bis auf den Bärenkogel überwinden wir bereits einige Höhenmeter! Die asphaltierte Straße endet beim Bärenkogel und wir fahren nun eine gut befahrbare Forststraße entlang, die uns mit leicher Steigung auf die Ganzalm führt. Direkt nach der Ganzalm folgt der ca. 1 km lange anspruchvollste Abschitt bis zur Amundsenhöhe. Nach dessen Überwindung fahren wir die letzten 2 km bis zum Roseggerhaus auf der Pretul bei mäßiger Steigung. Denselben Weg können wir retour fahren oder die Tour in den wind- und bikepark Pretul fortsetzen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis nach Mürzzuschlag anreisen und direkt ab dem Bahnhof Mürzzuschlag Ihre Biketour starten.

Detaillierte Infos zur An- und Rückreise finden sich auf www.oebb.at oder auf der Seite der Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at.

Mit der  BusBahnBim App  der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf  Google Play  und im  App Store

 

Anfahrt

Aus Richtung Wien kommend auf der S6 Semmering Schnellstraße - Abfahrt Mürzzuschlag West - Rechts abbiegen und geradeaus Richtung Ganztal fahren bzw. das Auto im Stadtzentrum von Mürzzuschlag parken.

Aus Richtung Graz kommend auf der S6 Semmering-Schnellstraße - Abfahrt Mürzzuschlag West und gleich rechts abbiegen in Richtung Ganztal. Die MTB-Tour startet ab hier, daher ist es ratsam, dass Auto in der Stadt Mürzzuschlag zu parken.

Parken

Im Stadtzentrum von Mürzzuschlag stehen mehrere kostenpflichtige und kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Blaue Zone:

Grüne Zone: 

Kostenlose Parkflächen: 

 

Koordinaten

DD
47.587294, 15.666954
GMS
47°35'14.3"N 15°40'01.0"E
UTM
33T 550147 5270646
w3w 
///flachem.gehören.gleicher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Die Tour kann mit einem Mountainbike oder E-Mountainbike befahren werden.

  • Kontrolliere dein Bike nach jeder Tour Luftdruck, Speichenspannung und Bremsbeläge.
  • Der Helm gehört bei jeder Mountainbiketour dazu.

Überlege im Vorfeld, welche Ausrüstungsgegenstände dabei sein müssen: wärmende Kleidung, Regen- und Windschutz, Reparaturset und Erste-Hilfe-Paket gehören in den Rucksack, ebenso wie ein aufgeladenes Mobiltelefon

Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden!

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Paul Matt
13.08.2017 · Community
Tour heute nochmal gemacht. Wetter teils sonnig, teils Bevölkung. Wieder windig, daher auch ein Windpark auf dem Kamm. Ganzalm heute geöffnet. Traktorfest. Partnerin hat es mit E-Bike - auch geschafft. Es sind doch Hm 910.
mehr zeigen
Gemacht am 13.08.2017
Paul Matt
18.11.2015 · Community
Habe die Tour heute gemacht. War leider sehr windig und die Ganzalm hatte geschlossen. Dennoch eine schöne MTB Tour die auch für konditionsstärkere Anfänger gut machbar ist.
mehr zeigen
Gemacht am 18.11.2015

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
904 hm
Abstieg
904 hm
Höchster Punkt
1.586 hm
Tiefster Punkt
685 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.