Schneeschuh empfohlene Tour

Christmetten-Wanderung

Schneeschuh · Hochsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Peter Roseggers Lieblingskirche in St. Kathrein am Hauenstein
    Peter Roseggers Lieblingskirche in St. Kathrein am Hauenstein
    Foto: Hermann Höfer, TV Hochsteiermark
m 1200 1100 1000 900 800 700 8 6 4 2 km
Folgen Sie Roseggers Spuren auf dem Weg, der einst den Waldbauernbuben und seine Familie zur Christmette nach St. Kathrein am Hauenstein geführt hat.
geöffnet
mittel
Strecke 9 km
3:30 h
335 hm
513 hm
1.173 hm
798 hm
Die Wanderung führt uns von Peter Roseggers Geburtshaus am Alpl, vorbei beim Anwesen Schmiedhofer zum Lendkreuz. Über den Ziesler Anger wandern wir dem Hirschbach entlang bis zur Pfarrkirche St. Kathrein am Hauenstein.

Autorentipp

Besuchen Sie Roseggers Geburtshaus am Alpl oder die Rosegger-Ausstellung in St. Kathrein am Hauenstein.
Öffnungszeiten Geburtshaus : April bis Oktober von Dienstag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr).
Öffnungszeiten Rosegger-Ausstellung St. Kathrein: gegen Voranmeldung unter Tel.: 03173 4030 ganzjährig möglich.

St. Kathrein am Hauenstein veranstaltet alljährlich am 24.12. eine organisierte Christmettenwanderung.
Weitere Informationen: Tel.: +43(0)3173 4030

Profilbild von Tourismusverband Hochsteiermark
Autor
Tourismusverband Hochsteiermark
Aktualisierung: 02.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Peter Roseggers Geburtshaus, 1.173 m
Tiefster Punkt
St. Kathrein a. Hauenstein, 798 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Kontakte der Krieglacher Taxidienste:

Taxi Allmer, Telefon 03855 2213
Sigi's Taxi, Telefon 03855 2481

www.hochsteiermark.at

 

Start

Alpl - Peter Roseggers Geburtshaus (979 m)
Koordinaten:
DD
47.498700, 15.634430
GMS
47°29'55.3"N 15°38'03.9"E
UTM
33T 547782 5260780
w3w 

Ziel

St. Kathrein am Hauenstein

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Wanderung beim Parkplatz 'Aufgang Geburtshaus' und folgen dem Holz- und Walderlebnisweg bis zum Kluppeneggerhof. Auf einer Anhöhe am Alpl liegt es: das Geburtshaus Peter Roseggers. Heute ist es ein Museum und im Winter geschlossen. Dennoch geben uns bereits das Areal und die Lage des Hofes einen kleinen Eindruck, wie das Leben hier zu Roseggers Zeit im Winter gewesen sein mag. 
Nun begeben wir uns auf den Spuren des 'kleinen Peterl' nach St. Kathrein am Hauenstein. Wir folgen dem Weg 734, der uns anfangs über Wald und Wiesen beim Anwesen Schmiedhofer vorbeiführt. Weiter auf unserer Tour passieren wir das Lendkreuz. Immer weiter dem Weg 734 folgend kommen wir über den Ziesler Anger zum Anwesen Hochegger. Nun wandern wir entlang dem Hirschbach bis zur Pfarrkirche St. Kathrein am Hauenstein, die einst als Peter Roseggers Lieblingskirche galt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Unter www.oebb.at bzw. www.verbundlinie.at finden Sie sämtliche Bus- und Zugverbindungen nach Krieglach. Weiterfahrt mit dem örtlichen Taxidienst auf das Alpl.

Kontakte der Krieglacher Taxidienste:
Taxi Allmer: 03855 2213
Sigi's Taxi: 03855 2481

Anfahrt

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Krieglach. Weiterfahrt auf das Alpl bis zum Parkplatz 'Aufgang Geburtshaus'.

Parken

Parkmöglichkeiten im Bereich des Museums Waldschule sowie beim Parkplatz 'Aufgang Geburtshaus'.

Koordinaten

DD
47.498700, 15.634430
GMS
47°29'55.3"N 15°38'03.9"E
UTM
33T 547782 5260780
w3w 
///zahlen.aufgaben.menschlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Erzählung: Peter Rosegger - 'In der Christnacht'

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte und Ortsplan der Marktgemeinde Krieglach

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
335 hm
Abstieg
513 hm
Höchster Punkt
1.173 hm
Tiefster Punkt
798 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Forstwege Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.