Skitour

Auf den Kreuzschober

Skitour · Hochsteiermark · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skiabfahrt vom Kaarl
    Skiabfahrt vom Kaarl
    Foto: Vera Arnold, TV Hochsteiermark
m 1400 1200 1000 800 600 6 5 4 3 2 1 km

Die Skitour auf den Kreuzschober nahe Mürzzuschlag ist eine leichte Tour für Anfänger und Fortgeschrittene mit abwechslungsreicher Routenführung.

geschlossen
mittel
Strecke 6,3 km
1:50 h
683 hm
683 hm
1.409 hm
726 hm

Das Kaarl ist der Hausberg der Mürzzuschlager und die Skitour auf den Kreuzschober mittlerweile auch kein Geheimtipp mehr. Die Tour eignet sich nicht nur als Alternative bei schlechten Witterungsbedingungen oder hoher Lawinengefahr. Die relativ leichte Route  führt über Wiesen, Waldpassagen, Forststraßen und eine ehemalige Skipiste, bietet mit der Kaarlhütte eine Einkehrmöglichkeit und beim Gipfelreuz eine herrliche Aussicht auf Rax, Schneealpe und Fischbacher Alpen. Die perfekte Tour zum Saisonstart und für Anfänger.

Autorentipp

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Profilbild von Tourismusverband Hochsteiermark
Autor
Tourismusverband Hochsteiermark
Aktualisierung: 15.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
1.409 m
Tiefster Punkt
726 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,27%Unbekannt 76,72%
Asphalt
1,5 km
Unbekannt
4,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour wird auf eigene Gefahr unternommen! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Lawine, Wetter, etc.) übernommen. Wichtiger Hinweis: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung.  Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste können daher keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben übernehmen.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Hochsteiermark

Herzog-Ernst-Gasse 2 8600 Bruck an der Mur

Tel. +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

 

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem ofiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003450 www.steiermark-touristik.com

Weitere Informationen: Steiermark Tourismus

Tel. +43 316 40030, www.steiermark.com

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Beachten Sie bitte auch die Empfehlungen des Alpenvereins "Sicher unterwegs auf Skitouren: 10 Empfehlungen"

Start

Gehöft Hofbauer (726 m)
Koordinaten:
DD
47.619475, 15.660623
GMS
47°37'10.1"N 15°39'38.2"E
UTM
33T 549640 5274219
w3w 
///donner.zunge.getrunken

Ziel

Gehöft Hofbauer

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz beim Gehöft Hofbauer parallel zur Straße bis zum Tonibauern-Kreuz. Dort weiter entlang des Baches und in einer Spitzkehre zur Tonibauern-Hube. Über eine Wiese in weitem Bogen bergauf zur Querung mit der Forststraße, steiler bergauf zur nächsten Querung und weiter über eine Wiese und eine kurze Waldpassage zur Schnoaßnhütte (nicht bewirtschaftet). Weiter über die ehemalige Skipiste und über den Ziehweg bis zur Kaarlhütte. Von hier über den Gipfelhang zum Gipfekreuz. Abfahrt wie Aufstieg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.619475, 15.660623
GMS
47°37'10.1"N 15°39'38.2"E
UTM
33T 549640 5274219
w3w 
///donner.zunge.getrunken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Skitourenausrüstung inkl. Harscheisen, warme Winterbekleidung, Sonnenschutz.

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Trinkflasche (ideal: 1 Liter oder mehr) sollte immer gut griffbereit sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Handy oder Wanderkarte gehören obenauf. Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!Bei alpinen Touren Regenschutz nie vergessen!

Im Winter bei Skitouren und Schneeschuhwanderungen ist eine entsprechende Sicherheitsausrüstung (Verschüttetensuchgerät, Lawinenschaufel- und Sonde) Pflicht! Vor der Tour immer Lawinenlagebericht abrufen ( www.lawine-steiermark.at  ).Verschüttetensuchgeräte, Lawinenschaufeln und Sonden können im Naturparkbüro gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
683 hm
Abstieg
683 hm
Höchster Punkt
1.409 hm
Tiefster Punkt
726 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.