Themenweg empfohlene Tour

Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen

Themenweg · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Baldrian
    Baldrian
    Foto: Mag. Ernst Frühmann, Verein Heilpflanzenwissen
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 8 7 6 5 4 3 2 1 km Wirtshaus Pierergut

Ein Rundweg, der an neun gekennzeichneten Stationen auf die Vielfalt der Heilkräuter (www.heilpflanzenwissen.at) hinweist und zwischendurch einige Erlebnisstationen bietet.

leicht
Strecke 8,2 km
1:45 h
421 hm
421 hm
1.161 hm
782 hm

Der Heilkräuterweg ist grundsätzlich als Rundweg konzipiert. Er startet und endet im Kurpark Aflenz Kurort. Trotzdem lässt sich der Weg auch in Etappen erwandern, wie z.B:

  • vom Kurpark hinauf zum Pierergut 1 Std.
  • die Runde um den Piererkogel 2 Std. - kann auch mit Kinderwagen befahren werden (Forststraße)
  • vom Pierergut zur Klangskulptur und zurück 40 Min.
  • vom Pierergut über den Lammerbauer  nach Aflenz 2 Std.

Zwischendurch bietet der Weg Erlebnisstationen, die zu einer ganzheitlichen Erfahrung der Natur mit allen Sinnen einladen - wie der Holzklang, die Duftnasen und die Landschaftsrahmen. Ausgangspunkt ist bei der Kräuterschnecke im Kurpark Aflenz. Am Barfuss-Parcours mit seinen  Fragehäuschen können wir schon so manch Interessantes über die Pflanzen erfahren.

Einkehrmöglichkeit: Wirtshaus Pierergut (Tel. 03861/32164) - www.wirtshaus-pierergut.at

Autorentipp

In der Gemeinde Aflenz erhalten Sie um € 5,- eine Forschertasche mit Becherlupe, Nahrohr, "Krautwort-Rätsel", Farbstiften für Ihre Kleinsten.

Profilbild von Margit Skale
Autor
Margit Skale
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Piererkogel, 1.161 m
Tiefster Punkt
Kurpark Aflenz, 782 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bergrettung: Notruf 140

 

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen:
Tourismusverband Hochsteiermark
Tel. +43 (0)3862 55020
www.hochsteiermark.at 

Start

Kräuterschnecke im Kurpark (782 m)
Koordinaten:
DD
47.544650, 15.236010
GMS
47°32'40.7"N 15°14'09.6"E
UTM
33T 517759 5265719
w3w 
///modernisieren.sonnenschein.ziel

Ziel

Kurpark

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist bei der Kräuterschnecke im Kurpark Aflenz vorbei am "Wasserschloss" durch den Wald und Schlag hinauf zum Pierergut. (diese Strecke eignet sich nicht für Kinderwagen - Ersatzweg über den Bürgergraben)  ca. 1 Stunde
Der Piererkogel Rundweg nimmt in etwa 1 ½  bis 2 Stunden in Anspruch und kann auch mit Kinderwagen befahren werden. Vom Pierergut durch den Weißdornweg zum Holzklang und über die Wiese und  Forststraße zum Lammerbauer. Auch dieser Weg Richtung Lammerbauer ist durchaus für Familen mit kleinen Kindern zu empfehlen - vor allem die kleine Runde zur Klangskulptur lohnt sich allemal (40 min.) Über  Waldwege zurück  zum Kurpark  Aflenz (ca. 2 Stunden).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Aflenz Kurort.
Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder
Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

 

Regionale Taxiunternehmen:
Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990).

Anfahrt

Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20
Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20
Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Parken

Es gibt verschiedene Parkplätze im Ort. Diese sind gekennzeichnet.

Koordinaten

DD
47.544650, 15.236010
GMS
47°32'40.7"N 15°14'09.6"E
UTM
33T 517759 5265719
w3w 
///modernisieren.sonnenschein.ziel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Folder Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen (erhätlich im Tourismus-Infopoint Hochschwab in Aflenz Kurort und im Gemeindeamt Aflenz)

Weiters empfehlen wir den Wanderführer Hochschwab von G. u. L. Auferbauer (Bergverlag Rother, München), den Wanderführer Wandererlebnis Hochschwab & Hohe Veitsch von Hans Hödl (NP Verlag) sowie die Wanderkarte Hochschwab Nr. 041 (Kartenverlag Freytag & Berndt) und die Wander- Rad- & Schitourenkarte Hochschwab Nr. 803 (Kartenverlag CARTO).

Kartenempfehlungen des Autors

Der Folder "Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen beinhaltet einen Übersichtsplan und beschreibt die einzelen Wegeabschnitte und Stationen.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Trinkflasche (anstatt Dosen!).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
421 hm
Abstieg
421 hm
Höchster Punkt
1.161 hm
Tiefster Punkt
782 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.