Themenweg empfohlene Tour

Hob mi gern Steig - Aflenz

Themenweg · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Balkon genießt man die herrliche Aussicht
    Am Balkon genießt man die herrliche Aussicht
    Foto: Helga Wiedenhofer, Marktgemeinde Aflenz
m 900 850 800 750 700 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Der "Hob mi gern Steig" ist der erste Teil aus dem Wegeprojekt "Geh dein Steig"! Einstieg für diesen Rundweg ist das "Eingangsherz" im Bürgergraben in Aflenz Kurort.

leicht
Strecke 8,7 km
2:36 h
287 hm
288 hm
896 hm
725 hm

Hier rankt sich nicht nur der Efeu ums Herz, es gibt noch mehr wundersame Erscheinungen (wie z.B. der Durchblick, der Waldriese, der Balkon, das Himmelbett, das Bankerl, die Schaukel uvm.) im Laufe dieses Weges und alle haben Bezug zur Liebe. Dieser Rundwanderweg führt über idyllische Waldwege mit schönem Ausblick und Forststraßen bis zum Bauernhof  vulgo "Roath" der Familie Kammerhofer. Für die 8,6 km lange Strecke benötigt man eine durchschnittliche Gehzeit von 2 ½ Stunden.

Autorentipp

Packen Sie eine gute steirische Jause ein und genießen Sie diese auf einem der gemütlichen Rastplätze entlang des Weges.

Profilbild von Margit Skale
Autor
Margit Skale
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
896 m
Tiefster Punkt
725 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bergrettung: Notruf 140

 

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen:

TV Hochsteiermark
Tel. +43(0)3862 55020
www.hochsteiermark.at 

 

 

Start

Im Bürgergraben beim "Eingangsherz" (836 m)
Koordinaten:
DD
47.552117, 15.237593
GMS
47°33'07.6"N 15°14'15.3"E
UTM
33T 517876 5266549
w3w 
///akademisches.anrufen.geringe

Ziel

Im Bürgergraben beim Eingangsherz"

Wegbeschreibung

Vom Eingangsherz im Bürgergraben führt ein Waldweg zum Rastplatz mit Ausblick bei der Station "Durchblick" und weiter zum schlafenden "Waldriesen". Am Balkon laden zwei gemütliche Liegestühle zur Rast ein. Der Weg führt nun weiter in den Jauringgraben, bergauf zum "Himmelbett" am Waldesrand, zum "Bankerl" und zur idyllisch gelegenen "Schaukel". Gleich danach erreichen wir die Station "Gustl" und den Ferien-Bauernhof "Roath" der Familie Kammerhofer (www.roath.at). Dem Zufahrtsweg folgend geht es nun talwärts in den Feistring und nach Jauring, wo das Gasthaus Waidmannsheil (www.gasthaus-waidmannsheil.at - Montag und Dienstag Ruhetag) zur gemütlichen Einkehr einlädt. Auf dem gesicherten Gehweg geht es wieder retour nach Aflenz Kurort und zum Ausgangspunkt im Bürgergraben. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Aflenz Kurort.

Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder
Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

 

Regionale Taxiunternehmen:
Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990).

 

Anfahrt

Aus dem Süden: Auf der S35 bis Bruck, von dort auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20
Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

 

Parken

Es sind ausreichend Parkplätze im Bürgergraben gebenüber dem "Eingangsherz" vorhanden.

Koordinaten

DD
47.552117, 15.237593
GMS
47°33'07.6"N 15°14'15.3"E
UTM
33T 517876 5266549
w3w 
///akademisches.anrufen.geringe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Der Folder "Hob mi gern" liegt im Informationsbüro Hochschwab in Aflenz Kurort (gegenüber dem Kassecker Platzl) zur kostenfreien Entnahme auf.

Weiters empfehlen wir den Wanderführer Hochschwab von G. u. L. Auferbauer (Bergverlag Rother, München), den Wanderführer Wandererlebnis Hochschwab & Hohe Veitsch von Hans Hödl (NP Verlag) sowie die Wanderkarte Hochschwab Nr. 041 (Kartenverlag Freytag & Berndt) und die Wander- Rad- & Schitourenkarte Hochschwab Nr. 803 (Kartenverlag CARTO).

 

Kartenempfehlungen des Autors

Der Folder "Hob mi gern" beinhaltet einen Übersichtsplan und beschreibt die einzelnen Stationen.

 

Ausrüstung

In jedem Fall kommen vorsorglich in den Radrucksack: Regenschutz, Tourenapotheke, Sonnenschutz und eine Trinkflasche (anstatt Dosen!).

Wir empfehlen gemütliches Schuhwerk mit guter Sohle.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,7 km
Dauer
2:36 h
Aufstieg
287 hm
Abstieg
288 hm
Höchster Punkt
896 hm
Tiefster Punkt
725 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.