Der alpine Bahnwanderweg "Welterberegion - Naturpark Mürzer Oberland"
Eine sehr lange, allerdings höchst abwechslungsreiche Wanderung von NÖ in die Steiermark, vom Welterbe Semmeringeisenbahn bis in den Naturpark Mürzer Oberland. Technisch einfach, bestens markiert und beschildert mit zahlreichen Panoramaplätzen wie etwa dem berühmten "20 Schilling Blick", Nahblicken auf Rax, Schneealpe und die Fischbacher Alpen.
Nächtigungsmöglichkeit (Voranmeldung) an Wochenenden auf der Scheibenhütte.
Vom Semmering / NÖ geht es, nach einer kleinen Rundtour, über den Pinkenkogel (Schutzhaus derzeit leider geschlossen) und die aussichtsreiche Kampalpe bis zur Hohen Scheibe mit der an Wochenenden bewirtschafteten Scheibenhütte. Von hier immer bergab, vorbei an der Bleiweißgrube (Höhle) nach Kapellen im Naturpark Mürzer Oberland.
Die historische Semmeringbahn hat man (fast) immer im Blick.
Autorentipp
Am Semmering ein Kurzbesuch der Welterbeausstellung (Bahnhof. Öffnungszeiten nur im Sommer), in Kapellen das weltgrößte Spinnrad und danach unbedingt die Röststation mit ihren selbstgerösteten Kaffeespezialitäten besuchen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Scheiben-HütteRöststation - Rösterei und Jausenstation
Sicherheitshinweise
Der alpine Bahnwanderweg ist ein klassischer, markierter Wanderweg mit kurzen, steileren Passagen, jedoch ohne ausgesetzte Abschnitte. Kondition für eine 6 - 7 Stunden - Wanderung ist jedoch Voraussetzung.
Notruf Bergrettung: 140, der gesamte Weg wird von der Bergrettung Mürzzuschlag rettungstechnisch abgedeckt
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com
Weitere Informationen: Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com, Tourismusverband Hochsteiermark, Tel. +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand:
Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Semmering folgen wir zunächst dem markierten und beschilderten Weg zur Station Wolfsbergkogel und dort zum berühmten 20 - Schilling - Blick:
Retour am Semmering beginnt der Anstieg bei der Pfarrkirche unweit des Hotel Panhans in westlicher Richtung zum Pinkenkogel (Schutzhaus leider geschlossen). Nun immer am oft bewaldeten Bergrücken entlang (markierter Wanderweg) in stetigem Auf- und Ab bis zum Gipfelkreuz der Kampalpe mit einem herrlichen Panoramablick ins Mürztal und zum Stuhleck.
Nun wendet sich der Weg etwas nach Norden und überquert den 1.565m hohen Drahtekogel (höchster Punkt der Tour, Gipfel allerdings bewaldet).
Bald danach geht es bergab (traumhafter Blick auf Rax, Schneealpe, Veitsch und die Hohe Scheibe) und über das Beeralpl zur Scheibenhütte (an Wochenenden bewirtschaftet.
Nun erneut direkt über den Gipfel nach Westen und, an der Bleiweißgrube (Höhle, frei zugänglich) vorbei, abwärts nach Kapellen im Naturpark Mürzer Oberland.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Anreise zum Semmering: hier gibt es den Anreiseplan online
Parken
Parkmöglichkeiten am Semmering ausreichend vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017
Kartenempfehlungen des Autors
Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.
Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000
Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.
Ausrüstung
Für den alpinen Bahnwanderweg ist eine klassische Wanderausrüstung, festes Schuhwerk und ein Regenschutz empfehlenswert.
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:
Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen