Wanderung empfohlene Tour

Geireggrunde

Wanderung · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Geireggrunde
m 850 800 750 700 650 6 5 4 3 2 1 km

Die 6,6 km lange Geireggrunde in Mürzzuschlag lädt zu einem herrlichen Panoramaspaziergang mit Blick auf Mürzzuschlag und das Mürztal ein.

leicht
Strecke 6,6 km
1:51 h
184 hm
184 hm
857 hm
672 hm

Die Gereiggrunde ist ein 6,6 km langer, familienfreundlicher Rundweg mit herrlichem Ausblick auf Mürzzuschlag und die umliegende Gegend. Der Weg verläuft durchgehend auf einer asphaltierten Straße und ist somit gut begehbar und auch Kinderwagen-gerecht. 

Autorentipp

Einkehr bei den Gastronomiebetrieben und Cafés im Zentrum von Mürzzuschlag.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
857 m
Tiefster Punkt
672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,98%Naturweg 95,20%Pfad 1,80%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Hochsteiermark

Start

Stadtplatz Mürzzuschlag (672 m)
Koordinaten:
DD
47.606388, 15.673527
GMS
47°36'23.0"N 15°40'24.7"E
UTM
33T 550622 5272773
w3w 
///tische.wodurch.pfote

Ziel

Stadtplatz Mürzzuschlag

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour am Stadtplatz im Zentrum von Mürzzuschlag. Wir gehen südöstlich auf die Wiener Straße und folgen der Wegmarkierung nach rechts. Wir spazieren durch die Wiener Straße, vorbei am Tourismusbüro und dem WinterSportMuseum und biegen an der Kreuzung links in die Roseggergasse ab. Beim Roseggerpark angekommen spazieren wir links weiter und zweigen danach rechts in den Nasenweg ab. Zu unserer Rechten sehen wir die Evangelische Heilandskirche, dessen Bau durch eine Spendensammlung, intitiiert von dem Dichter Peter Rosegger, ermöglicht wurde. Wir folgen dem Nasenweg bis zur Abzweigung auf den Burgenlandweg und weiter auf die Schießstattgasse. Wir gehen geradeaus weiter auf die Franz-Reinbacher-Gasse bis zur Abzweigung auf die Pretulstraße. Wir folgen der Pretulstraße 1,7 km bis zur Kreuzung in die Ganz und genießen eine herrliche Aussicht auf Mürzzuschlag und die Umgebung. Rechtshaltend spazieren wir über die Ganz und in weiterer Folge über die Steinbachgrabenstraße zurück bis auf die Roseggergasse. Hier halten wir uns rechts und gelangen retour auf die Wiener Straße und unserem Ausgangspunkt am Stadtplatz Mürzzuschlag. 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist mit Bahn und Bus erreichbar.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Aus Wien oder Graz kommend: S6 - Semmering Schnellstraße - Abfahrt Mürzzuschlag.

Parken

Im Stadtzentrum Mürzzuschlag stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung (blaue Zone, Mo - Sa gebührenpflichtig). Als Alternative kann das Auto beim Park & Ride Parkplatz am Bahnhof Mürzzuschlag geparkt werden.

Koordinaten

DD
47.606388, 15.673527
GMS
47°36'23.0"N 15°40'24.7"E
UTM
33T 550622 5272773
w3w 
///tische.wodurch.pfote
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte "Naturgenuss a la Carte" (1:52500) mit allen Wander- und Radstrecken aus der Tourismusregion Semmering-Waldheimat-Veitsch.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk sowie je nach Witterung Regenschutz, Sonnenschutz, Jacke, Haube und Handschuhe. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,6 km
Dauer
1:51 h
Aufstieg
184 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
857 hm
Tiefster Punkt
672 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.