Mitterdorfer Pilgerweg
Dieser Rundwanderweg in Mitterdorf bringt uns das Erlebnis Pilgern näher und intensiviert unsere Beziehung zu Natur und Kultur.
Der Wanderweg ist in drei individuelle Teilstücke gegliedert: Pilgermeile (im Ortszentrum), Pilgerpfad und Pilgerpark (beim Schloss Pichl).
Bis zu 15.000 Gäste und Pilger begehen jährlich die Pilgemeile. Die Straße führt durch den Ortskern, hier treffen die Pilger auf ihrer Wallfahrt nach Mariazell ein. Entlang der Pilgermeile begleiten den Wallfahrer und die Besucher Pilgerskulpturen und weitere Sehenswürdigkeiten.
Am Pilgerpfad werden neben Kunstwerken noch weitere Attraktionen geboten: die Teichhütte verleitet zur Einkehr und die Waldspielstationen lassen Kinderherzen höher schlagen.
Der Pilgerpark schließlich ist Ort der Ruhe, Ort der Erkenntnis und Meditation. Der Mercuriusweg führt durch den Park, dessen Hauptattraktion ein überdimensionaler Pilgerstuhl bildet.
Autorentipp
Einkehr bei der Teichhütte - genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten der Region! Die Teichhütte ist nach Freitag- und Samstagnachmittagen bewirtschaftet.
Nicht vergessen darf man die Waldspielstationen am Weg, die die Kleinsten lehren ihre Sinne zu schärfen und zu trainieren. Die verschiedenen Stationen sind durch 'Spürnasen-Tafeln' gekennzeichnet. Auf jeder der Tafeln befindet sich eine genaue Anleitung zum Spiel.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung im Ortszentrum von Mitterdorf. Entlang der Pilgermeile begleiten uns Pilgerskulpturen und weitere Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise der Franzosen Brunnen. Vom Hauptplatz spazieren wir weiter über die Veitscher Straße und biegen auf Höhe der Abzweigung Hundskopfstraße links ein. Hier folgt ein steileres Wegstück, das von der Hundskopfstraße in die Obere Waldgasse einmündet. Wir folgen der Markierung weiter bis zur idyllisch gelegenen Teichhütte, bei der wir unsere wohlverdiente Rast einlegen. An Freitag- und Samstagnachmittagen ist die Teichhütte bewirtschaftet und wir haben die Möglichkeit, regionale Produkte von den Mitterdorfer Bauern zu genießen. Im Anschluß führt uns der Weg weiter über die Schmölzstraße, die zum Friedhof mit dem Kreuzweg mündet. Nach Besichtigung der Kreuzwegstationen geht es weiter über die Rittisstraße (R5 Radweg) zum Schloss Pichl, das mit dem Pilgerpark und dem Mercuriusweg lockt. Hier finden wir Ruhe und können uns während der Betrachtung der Kunstobjekte sammeln für den Weitermarsch zurück in das Ortszentrum.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Mitterdorf, mit dem Bus ins Ortszentrum von Mitterdorf.Fahrplaninformationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at
Anfahrt
S6 Semmering Schnellstraße - Abfahrt Mitterdorf. Beim Kreisverkehr 3. Ausfahrt und beim nächsten Kreisverkehr Richtung Ortszentrum von Mitterdorf fahren.Parken
Parkplätze im Bereich des Bahnhofs bzw. des HauptplatzesKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Mitterdorf im Mürztal: 'Do muass i hin...' - WEGart Kunst am Pilgerweg
Kartenempfehlungen des Autors
Ortsplan und Freizeitkarte Mitterdorf im Mürztal
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und Regenbekleidung - für den Fall der Fälle - nicht vergessen!
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen