Tour hierher planen
Pass

Mallnitzer Scharte

Pass · Nationalpark Hohe Tauern · 2.612 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Niklas Dostal
Übergang vom Dösental in den Gößgraben - Teil der Hochalmrunde.
Profilbild von Andreas  Kleinwächter
Autor
Andreas Kleinwächter
Aktualisierung: 11.03.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Mallnitz ist ideal per Bahn erreichbar, internationale Schnellzüge halten am Bahnhof Mallnitz-Obervellach im 2-Stunden-Takt.

Wanderbus Mallnitz - Infos beim Tourismusverband Mallnitz, Tel.: 0043(0)4784 290

Anfahrt

Anreise mit dem Auto: Über die B106 (Mölltal-Bundesstraße) nach Obervellach, von dort über die B105 in 8 km nach Mallnitz.

Parken

Parkplatz Dösental (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.985991, 13.293157
GMS
46°59'09.6"N 13°17'35.4"E
UTM
33T 370203 5205021
w3w 
///kennenlernen.kinos.nahm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Nationalpark Hohe Tauern
Detmolder Grat zur Hochalmspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
Strecke 6,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.384 hm
Abstieg 405 hm

Großartiger, hochgelegener Klettersteig auf die "Tauernkönigin" Hochalmspitze. Ein langes, hochalpines Unternehmen - mehr als Hochtour, denn als ...

2
von Andreas Kleinwächter,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 1.700 hm

Hochalpine, außergewöhnlich lange und anspruchsvolle Tour. Teils wegloses Schrofengelände, steiler Firn bzw. Eis, stahlseilgesicherte Passagen und ...

4
von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Wanderung · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Blockgletscherweg Dösental
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 888 hm
Abstieg 888 hm

Der Blockgletscher im Talschluss des malerischen Dösentals als bei Mallnitz zählt zu den größten seiner Art. Was auf den ersten Blick wie ein ...

1
von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Bergtour · Mallnitz
Säuleck
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,7 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.752 hm
Abstieg 1.752 hm

Wenig schwierige, sehr abwechslungsreiche, hochalpine Bergwanderung in einzigartiger Landschaft. Kondition ist jedoch gefordert - wir empfehlen ...

4
von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Klettersteig · Nationalpark Hohe Tauern
Säuleck-Südwand-Steig
empfohlene Tour Schwierigkeit D/E schwer
Strecke 18,2 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.640 hm
Abstieg 1.640 hm

Einer der höchstgelegenen Klettersteige Österreichs! Lange, eindrucksvolle Steiganlage auf einen formschönen 3.000er-Gipfel. Durchgehend sehr gut ...

1
von Andreas Kleinwächter,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Skitour · Nationalpark Hohe Tauern
Säuleck
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.680 hm
Abstieg 1.680 hm

Das Säuleck stellt eine herrliche, hochalpine, jedoch auch sehr lange Skitour dar. Zeitiger Aufbruch ist unbedingt nötig!

1
von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Nationalpark Hohe Tauern
Die Hochalmrunde - in fünf Tagen um die "Tauernkönigin"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 65,6 km
Dauer 26:00 h
Aufstieg 4.914 hm
Abstieg 3.742 hm

Die Hochalmspitze (3.360m) gilt zu Recht als „Rivalin“ des Großglockners! Ein fantastischer Berg, um den jetzt eine landschaftlich ungemein ...

2
von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Stranighütte - Moosboden (Kaponigtal)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 804 hm
Abstieg 804 hm

Das Kaponigtal bei Obervellach wurde im Jahr 2005 ins Schutzgebiet des  Nationalparks Hohe Tauern integriert. Die unschwierige Wanderung zum ...

von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung