Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Lanzewitzen

Bergtour · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche Lanzewitzen
    Kirche Lanzewitzen
    Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 20 15 10 5 km
Ausgedehnte, meist auf Fahrwegen führende Rundwanderung.
Strecke 23,7 km
7:06 h
1.395 hm
1.353 hm
1.620 hm
554 hm
Profilbild von
Autor
Aktualisierung: 07.08.2020
Höchster Punkt
1.620 m
Tiefster Punkt
554 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Markt Sachsenburg (566 m)
Koordinaten:
DD
46.827790, 13.349500
GMS
46°49'40.0"N 13°20'58.2"E
UTM
33T 374118 5187349
w3w 
///glänzte.kreis.eifer

Ziel

Markt Sachsenburg

Wegbeschreibung

Vom historischen Marktplatz in Sachsenburg, dessen Form auf eine planmäßige Gründung hindeutet, marschiert man durch das Tor in Richtung südlicher Draubrücke. Nach der Brücke folgt man dem Wegweiser "Obergottesfeld", der den Wanderer an den westlichen Rand des Talbodens führt. Am Fuß der bewaldeten Berghänge wandert man in die Ortschaft Feistritz. Man folgt den Wegweisern und Markierungen über den bewaldeten Schwemmkegel hinauf zu einer Brücke, überquert diese und wandert am Fuße der Berghänge weiter in Richtung Süden. Die Route leitet über den nächsten, etwas ausgeprägteren Schwemmkegel bergan auf einen steilen Fahrweg. Dieser führt zunächst in Kehren bergauf, wendet sich dann in den Nigglaigraben, bevor er in 1.132 m Seehöhe wieder aus dem Graben herausführt. Nach rund 2 Stunden Gehzeit (von Feistritz) erreicht man das Gehöft "Wallner".

Man durchquert das Gehöft (Betreten auf eigene Gefahr) und nimmt den leicht fallenden Weg über die Wiesen zum Lanzewitzer Bach. Mittels einer Furt überwindet man diesen und spaziert durch den sogenannten "Schluderwald" nach Pirkeben. Über die Asphaltstraße gelangt man in etlichen Kehren hinunter nach Obergottesfeld. Vorbei am Wirtshaus Astnerhof gelangt man zu einem Bildstock, bei dem man links abbiegt. Wegweiser leiten den Wanderer durch den Ort zu einem gemütlichen, schattigen Steig, welcher über den bereit erwähnten Schwemmkegel zurück auf die schon bekannte Route führt. Über diese gelangt man wieder zurück nach Sachsenburg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus oder mit Zug (Haltestelle Sachsenburg)

Anfahrt

Von Lendorf (bei Spittal/Drau) über die B100 nach Sachsenburg. Vor dem Festungsbergtunnel rechts in den Markt abbiegen (beschildert).

Koordinaten

DD
46.827790, 13.349500
GMS
46°49'40.0"N 13°20'58.2"E
UTM
33T 374118 5187349
w3w 
///glänzte.kreis.eifer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
23,7 km
Dauer
7:06 h
Aufstieg
1.395 hm
Abstieg
1.353 hm
Höchster Punkt
1.620 hm
Tiefster Punkt
554 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.