Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Polinik von Obervellach

· 2 Bewertungen · Bergtour · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wegkreuz bei der Polinikhütte
    Wegkreuz bei der Polinikhütte
    Foto: Karin Kröll, CC BY, TVB Obervellach-Reißeck
m 3000 2500 2000 1500 1000 12 10 8 6 4 2 km Nationalpark Wanderbus … Polinikhütte Polinik Polinikhütte Polinikhütte

Anfangs unschwierige Wanderung, die jedoch zunehmend steiler und teilweise ausgesetzt wird. Im Gipfelbereich ausgesetzte Kletterstellen bis Schwierigkeitsgrat II, tw. Stahlseilversicherungen.

 Weniger geübten Bergsteigern empfehlen wir, diese Tour in Begleitung eines staatlich geprüften Bergführers durchzuführen!

schwer
Strecke 13,4 km
8:00 h
1.506 hm
1.464 hm
2.784 hm
1.359 hm
Der Name Polinik kommt, wie viele unserer Bergnamen, aus dem slawischen und bedeutet soviel wie Mittagsberg. So wurden oft auffällige Berge benannt, über denen die Sonne zu Mittag steht, also im Süden. Daraus lässt sich schließen, dass er von Obervellach aus „getauft“ wurde, während sein deutschsprachiger kleiner Bruder und Nachbargipfel, der Mittagsspitz, vielleicht von Flattach aus diesen Namen erhalten haben könnte. Jedenfalls lohnt es sich, frühmorgens aufzubrechen, um auf diesem eindrucksvollen Berg vielleicht eine Mittagsjause einnehmen zu können.

Autorentipp

Wer sich den anspruchsvollen Anstieg zum Polinik nicht zutraut, dem sei das Ebeneck ans Herz gelegt - dieser Gipfel ist von der Polinikhütte in ca. 1 Std. unschwierig zu erreichen und bietet bereits ein prächtiges Panorama, v. a. zum Tauernhauptkamm.
Profilbild von Nationalpark-Region   Hohe  Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 27.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Polinik, 2.784 m
Tiefster Punkt
1.359 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Polinikhütte (1.359 m)
Koordinaten:
DD
46.917450, 13.187300
GMS
46°55'02.8"N 13°11'14.3"E
UTM
33T 361977 5197585
w3w 
///einzelstück.vorher.rechnen

Ziel

Polinik

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz führt der gut markierte Weg Nr. 328 recht steil durch den Hochwald direkt zur Polinikhütte. Nach der Hütte weiter am Weg bis Wegkreuzung Ebeneck/Polinik. Wir folgen dem Weg geradeaus (Nr. 326) immer wieder steil und ausgesetzt ins Mörnigtal, immer unterhalb den Mörnigköpfen entlang bis zur steilen Gipfelrinne. Diese ist im Frühsommer oft vereist und schwierig zu passieren. Nach der Rinne geht es über einige Kletterstellen (II) zum Gipfel.

Abstieg wie Aufstieg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Obervellach auf Schotterstraße bis zum Parkplatz Jägerhütte.

Parken

Parkplatz Jägerhütte.

Koordinaten

DD
46.917450, 13.187300
GMS
46°55'02.8"N 13°11'14.3"E
UTM
33T 361977 5197585
w3w 
///einzelstück.vorher.rechnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Gerald Nagl
11.07.2015 · Community
Eine wirklich großartige Tour nur die Beschreibung ist Mist. Es gibt keine einzige Kletterpassage und vom Parkplatz erreicht man über breite und gut angelegte Wege mäßig ansteigend inkl. Pausen locker in höchstens 3 Stunden den Gipfel. Das heißt inkl. Pausen und kurzer Einkehr in der Hütte können für die Tour bei großzügiger Berechnung 6 Stunden eingeplant werden. Zu erwähnen ist noch, dass im oberen Teil zum Teil Steinschlaggefahr besteht.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,4 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.506 hm
Abstieg
1.464 hm
Höchster Punkt
2.784 hm
Tiefster Punkt
1.359 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.