Die Glocknerunde
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Annapurnarunde in Nepal, die Umrundung des Kailash in Tibet... Rundtouren um markante, hohe oder religiös besonders bedeutende Berge sind Wunschtouren vieler Trekker. Mit der Glocknerrunde wurde mitten im Nationalpark Hohe Tauern eine 7-tägige, gletscherfreie und nicht all zu schwierige Rundtour um den höchsten und wohl auch schönsten Gipfel Östererreichs geschaffen!
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
Strecke 108,4 km

Autor
Andreas Kleinwächter
Aktualisierung: 04.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.823 m
Tiefster Punkt
861 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
13,7 km
Naturweg
6,1 km
Pfad
88,5 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Die Route führt nie über Gletscher und hat auch keine technisch schwierigen Passagen im Sinne von Kletterei oder Klettersteig.Dennoch ist zu beachten, dass die Route durch hochalpines Gelände führt! Harte Altschneefelder können bis weit in den Sommer hinein den Einsatz von Steigeisen erforderlich machen, die Gewittergefahrt ist zu beachten und eine sehr gute Kondition ist ohnehin Grundvoraussetzung für diese Tour!
Start
Glocknerhaus an der Großglockner Hochalpenstraße (2.128 m)
Koordinaten:
DD
47.069423, 12.768423
GMS
47°04'09.9"N 12°46'06.3"E
UTM
33T 330565 5215295
w3w
///rehbraun.sowohl.glühbirne
Ziel
Glocknerhaus an der Großglockner Hochalpenstraße
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Zum Alpincenter Glocknerhaus bzw. zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe fährt von Mitte Juni bis Mitte September 3 x täglich (samstags 1 x) ein öffentlicher Bus. Für andere Fahrten empfehlen wir die Nutzung des Nationalpark Wandertaxis, bitte kontaktieren Sie dazu Taxi Fleißner unter +43 664 3836 311.Anfahrt
Von Heiligenblut über die Großglockner Hochalpenstraße bis zum Glocknerhaus.Parken
Im Bereich GlocknerhausKoordinaten
DD
47.069423, 12.768423
GMS
47°04'09.9"N 12°46'06.3"E
UTM
33T 330565 5215295
w3w
///rehbraun.sowohl.glühbirne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre "Die Glocknerrunde" des OeAV.
Anzufordern bei:
Oesterreichischer Alpenverein
Fachabteilung Raumplanung-Naturschutz
Olympiastraße 37
A-6020 Innsbruck,
Tel. +43/(0)512/59 547-20
E-Mail: raumplanung.naturschutz@alpenverein.at
Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
108,4 km
Dauer
66:30 h
Aufstieg
10.465 hm
Abstieg
10.465 hm
Höchster Punkt
2.823 hm
Tiefster Punkt
861 hm
Statistik
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen