Danielsberg-Klettersteig
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Kurzer, aber interessanter Klettersteig mit spektakulärer Seilbrücke. Auch für Klettersteig-Einsteiger geeignet!
Im Bereich des Klettersteiges befindet sich auch ein lohnender Urgesteins-Klettergarten mit Routen von Schwierigkeitsgrad III bis IX.
10 Gehminuten vom Herkuleshof entfernt befindet sich ein Sportklettergebiet der Extraklasse.
Sehr gut abgesicherte Routen mit allen Schwierigkeitsgraden sprechen jeden Kletterer an. Ob erste Schritte mit Seilsicherung von oben unternommen werden sollen, oder im Vorstieg eine Route im 9. Grad bewältigt werden kann, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Und das Ganze in einem märchenhaften Ambiente - ca. 300 m über der Möll.
Routen mit Schwierigkeitsgraden von 3 bis 9 und Namen wie:
Little Tree (3), Naukenbauer (5-), Zitterfink (5+), Keoma (6+), Aufnahmsprüfung (6+), Paranoid and sunburned (8), Nippon Nippel (9-/9)
bieten jedem Kletterfan Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen.
Absicherungen im Klettergarten:
Durchwegs Bohrhaken. An den Ausstiegen sind größtenteils geklebte Bügel oder Klebehaken. An den Zwischenständen ist jeweils eine Kette.
Vorsicht beim Abseilen. Ab Route Nr. 9 ist die Wand über 30 m hoch.
Alle Routen sind am Einstieg angeschrieben.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Herkuleshof am DanielsbergSicherheitshinweise
Normale Klettersteigausrüstung mit Anseilgurt, Klettersteig-Set und Helm, bitte nur in Begleitung klettern.Start
Ziel
Hinweis
Anfahrt
Mit dem Auto bis zum Gasthof HerkuleshofParken
Im Bereich des Gasthofs Herkuleshof.Koordinaten
Ausrüstung
Normale Klettersteigausrüstung mit Anseilgurt, Klettersteig-Set und Helm.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen