Eckkopf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Landschaftlich wunderschöne Tour auf einen markanten Gipfel, der auf den letzten Metern etwas Klettermut verlangt.
mittel
Strecke 12,6 km
Markanter Gipfel zwischen dem Großen- und Kleinen Zirknitztal. Der größte Teil dieser Tour bietet optimales Skitourengelände, die letzten 100 Hm klettert man dann über Fels durchsetztes Gelände zum Gipfel.
Autorentipp
Bei guten Schneeverhältnissen bietet sich eine direkte Abfahrt über die Färberkaser an.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Eckkopf, 2.871 m
Tiefster Punkt
1.566 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Vorsicht bei der Ersteigung der Gipfelfelsen, besonders bei Vereisung sind Steigeisen empfehlenswert.Weitere Infos und Links
Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
- Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
- Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
- Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
- Keine Abfälle zurücklassen.
- Lärm vermeiden.
Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen
Start
Brücke im Zirknitztal bzw. im Frühjahr beim Schranken zum kleinen Zirknitztal (1.640 m). (1.565 m)
Koordinaten:
DD
46.996540, 12.944960
GMS
46°59'47.5"N 12°56'41.9"E
UTM
33T 343756 5206829
w3w
///kürze.aufgefangen.zugang
Wegbeschreibung
Kann man nur bis kurz nach der 1. Brücke im Zirknitztal fahren, nimmt man am besten den schattseitigen alten Weg ins Kleine Zirknitztal, der in der Nähe des Kraftwerkes wieder auf den neuen Güterweg trifft über den man im Frühjahr startet. Zuerst folgt man der Straße in das Kleine Zirknitztal zu einer Wegzweigung auf ca. 1900 m. Hier den Weg nach links in den Wald nehmen, diesen Weg folgt man bis sich der Wald lichtet und man über die Wiesen weiter gehen kann. Oberhalb der Ochsnerhütte folgt man dem markanten Rücken bis zum Gipfel. Rund 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels ist das übliche Skidepot, von hier geht es dann zu Fuß, (zuletzt in leichter Kletterei) auf den felsigen Gipfel.
Anfahrt
Über die B107, nach Döllach (Gemeinde Großkirchheim) im Mölltal. Hier (von Winklern kommend) rechts durch das Dorfzentrum nach Norden fahrend, bis rechts die Straße in die Zirknitz abzweigt. Dieser Straße folgt man je nach Schneeverhältnissen.Parken
An der Straße. Bitte rücksichtsvoll und platzsparend parken!Koordinaten
DD
46.996540, 12.944960
GMS
46°59'47.5"N 12°56'41.9"E
UTM
33T 343756 5206829
w3w
///kürze.aufgefangen.zugang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte Nr. 42 Sonnblick
Ausrüstung
Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
13.000 hm
Höchster Punkt
2.871 hm
Tiefster Punkt
1.566 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen