Der Hochgrubenkopf, in manchen Karten auch als Schwarzseekopf bezeichnet, hat sich in den letzten Jahren von einem "Geheimtipp" zu einer sehr beliebten Tour entwickelt. Kein Wunder angesichts des wunderbaren und abwechslungsreichen Ski-Geländes!
mittel
11,6 km
3:30 h
1.160 hm
1.160 hm
Der Hochgrubenkopf, in manchen Karten auch als Schwarzseekopf bezeichnet, hat sich in den letzten Jahren von einem "Geheimtipp" zu einer sehr beliebten Tour entwickelt. Kein Wunder angesichts des wunderbaren und abwechslungsreichen Ski-Geländes! Bei guten Verhältnissen stellt diese Tour auch keine Probleme für weniger geübte Skitourengeher dar und man kann den Gipfel mit nur wenigen Spitzkehren erreichen.
Autorentipp
Einkehr in der Bodenhütte. Aufgetischt werden typische regionale Köstlichkeiten.
Vorsicht im Bereich des Gipfelhanges - hier unbedingt rechts am Grat halten!
Weitere Infos und Links
Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
Keine Abfälle zurücklassen.
Lärm vermeiden.
Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen
Start
Parkplatz bei Gehöft Zraunig (1506 m), Sonnberg bei Stall im Mölltal (1.519 m)
Koordinaten:
DG
46.902070, 13.037960
GMS
46°54'07.5"N 13°02'16.7"E
UTM
33T 350564 5196150
w3w
///fordern.gruben.frisieren
Ziel
Hochgrubenkopf
Wegbeschreibung
Vom Gehöft Zraunig zunächst ca. 40 min entlang eines Forstweges aufwärts. Wo der Weg zum ersten Mal den Wald verlässt, in Serpentinen über die Almwiesen aufwärts.
Alternativ kann man auch am Fortstweg bleiben - dann kommt man bei der bewirtschafteten Bodenhütte vorbei.
Bei einer weiteren Almhütte beginnt eine lange, flache Querung über den Forstweg ins Almgebiet der "Klenitzen". Vorbei an malerischen Almhütten erreicht man schließlich den etwas steileren Gipfelhang. Man geht zunächst mit Ski rechts am Grat höher, die letzten Meter werden üblicherweise zu Fuß zurückgelegt.
Abfahrt:
Im Bereich der Aufstiegsspur
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Stall im Mölltal in vielen Serpentinen zum Weiler "Sonnberg". Am höchsten Punkt der Verbindungsstraße Sonnberg-Steinwand befindet sich das Gehöft Zraunig.
Parken
Im Bereich des Gehöfts Zraunig. ACHTUNG: Privatgrundstück mit beschränkten Parkkapazitäten. Wir ersuchen um besonders rücksichtsvolles, platzsparendes Parken!
Koordinaten
DG
46.902070, 13.037960
GMS
46°54'07.5"N 13°02'16.7"E
UTM
33T 350564 5196150
w3w
///fordern.gruben.frisieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen