Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Radeckscharte (2.874 m) vom Skigebiet Ankogel mit Abfahrt ins Anlauftal

Skitour · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Radeckscharte – DER Freetouringklassiker vom Skigebiet Ankogel aus.
mittel
Strecke 11,8 km
1:15 h
300 hm
1.700 hm
2.874 hm
1.172 hm

Ist die Radeckscharte noch Freeriden oder schon eine Skitour? Sie ist einfach ein Zwischending – einfach Freetouring par excellence. Die 300 Hm Aufstieg lassen einen gerade schön warm werden und geben einem das Gefühl, etwas getan zu haben. Und das in einer sehr schönen Hochgebirgslandschaft. Das Prunkstück ist jedoch die Abfahrt: ein perfekter 1000 m hoher Hang bringt einen ins Anlauftal. Dass bis zum Bahnhof Böckstein dann langer Ziehweg zurückzulegen ist, nimmt man nach diesem Genuss gerne in Kauf.

Mit dem Zug geht es dann zurück nach Mallnitz.

Autorentipp

Achtung das Skigebiet Ankogel schließt in der Regel nach dem Ostermontag. Diese Tour ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar.
Profilbild von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten / Stefan Lieb-Lind
Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten / Stefan Lieb-Lind
Aktualisierung: 08.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Radeckscharte, 2.874 m
Tiefster Punkt
Bahnhof Böckstein, 1.172 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung die südseitige Querung unter der Grauleitenspitze verläuft oberhalb von Felswänden: Ein Schneebrett endet dort meist tödlich. Auf keinen Fall bei kritischer Lawinenlage oder bei Frühjahrsverhältnissen ab Mittag den Aufstieg beginnen.

Weitere Infos und Links

Respektiere deine Grenzen -
5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen
:

Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten

Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen

Junge Baumkulturen (unter 3 Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten

Keine Abfälle zurücklassen

Lärm vermeiden

Start

Parkplatz des Skigebietes Ankogel (1.275 m) – wenige Kilometer von Mallnitz entfernt – bzw. Gipfelstation des Skigebietes Ankogel (2.625 m)
Koordinaten:
DD
47.042648, 13.215950
GMS
47°02'33.5"N 13°12'57.4"E
UTM
33T 364475 5211447
w3w 
///datierst.schwamm.ernsten

Ziel

Bahnhof Böckstein

Wegbeschreibung

Aufstieg: Mit der Seilbahn des Skigebietes Ankogel in 2 Etappen bis zur Gipfelstation. Dort kurz auf der Piste hinab bis zur ersten Kehre. Hier die Piste verlassen und geradeaus weiter leicht abfallend queren, bis man knapp unter den Felsen der Grauleitenwand hindurchqueren kann. Nun weiter, jedoch bergauf queren und über eine kurze Steilstufe auf eine flache Rampe. Diese weiter – später wieder etwas steiler ansteigend – bis man kurz unterhalb des Gipfelaufbaus des Kleinen Ankogels linkshaltend über einen kleinen Aufschwung die wenig ausgeprägte Radeckscharte erreicht. Sie befindet sich auf der rechten Seite des relativ langen und flachen Gratabschnitts vor dem Kleinen Ankogel.

Abfahrt: Auf der anderen Seite der Scharte über die steilen nordwestseitigen Hänge bis in den Talgrund des Anlauftales. Recht flach linkerhand des Baches bis auf eine Höhe von etwa 1.700 m. Hier den Bach queren und einige Meter leicht aufsteigend talauswärts queren. Am Waldrand erwischt man so einige Meter oberhalb des Baches einen Ziehweg. Über diesen einige Kilometer  bis zum Bahnhof Böckstein.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn von Salzburg bzw. Villach nach Mallnitz (Bahnhof Mallnitz-Obervellach - IC-Haltestelle).

Von dort mit dem gratis Skibus wenige Kilometer zum Skigebiet Ankogel.

Anfahrt

Von Obervellach über die B105 nach Mallnitz. Durch den Ort wenige Kilometer weiter bis zum Parkplatz des Skigebietes Ankogel.

Parken

Parkplatz des Skigebietes Ankogel (1.275 m)

Koordinaten

DD
47.042648, 13.215950
GMS
47°02'33.5"N 13°12'57.4"E
UTM
33T 364475 5211447
w3w 
///datierst.schwamm.ernsten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Nr. 44 Hochalmspitze - Ankogel

Ausrüstung

Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung sowie Harscheisen für die Querung oberhalb der Felsabbrüche (!)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
1.700 hm
Höchster Punkt
2.874 hm
Tiefster Punkt
1.172 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Bergbahnauf-/-abstieg geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.