Reßeck
Skitour
· Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Reßeck ist eine technisch nicht sehr anspruchsvolle Skitour, sanfte Steigungen und gute Verhältnisse machen den Aufstieg zu einem besonderen Erlebnis.
mittel
Strecke 9,9 km
Wie alle Ziele rund um die Staneralm, darf das Reßeck trotz vergleichsweise geringer Gipfelhöhe nicht unterschätzt werden: Das Gebiet ist windexponiert, die Gipfelhänge erfordern sichere Verhältnisse. Stimmen diese Voraussetzungen, so kann man hier herrliche, meist einsame Touren erleben!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Reßeck, 2.498 m
Tiefster Punkt
Himmelbauer, 1.240 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Nach Neuschneefällen ist speziell im kammnahen Bereich auf Lawinengefahr zu achten.Weitere Infos und Links
Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
- Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
- Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
- Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
- Keine Abfälle zurücklassen.
- Lärm vermeiden.
Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen
Start
Himmelbauer bei Obervellach (1.273 m)
Koordinaten:
DD
46.948260, 13.168170
GMS
46°56'53.7"N 13°10'05.4"E
UTM
33T 360601 5201043
w3w
///anlage.hafer.bisher
Wegbeschreibung
Vom Himmelbauer entlang des Sommerweges bis zu den Stanerhäusern und weiter zur Staneralm. Nun im Wesentlichen dem Bachlauf des Söbriacher Baches bis zur Einschartung zwischen Reßeck und Törlkopf folgen. In Nähe des Grates zum Gipfel.
Abfahrt: Entweder wie Aufstieg oder direkt vom Gipfel nach Nordosten.
Sichere Verhältnisse erforderlich!
Anfahrt
Von Obervellach über die B106, die Mölltal Bundesstraße, bis nach Semslach. Von dort (beschildert) auf einspuriger, aber in der Regel gut geräumten Bergstraße zum Almgasthof Himmelbauer.Parken
Direkt beim Almgasthof Himmelbauer.Koordinaten
DD
46.948260, 13.168170
GMS
46°56'53.7"N 13°10'05.4"E
UTM
33T 360601 5201043
w3w
///anlage.hafer.bisher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
SKIALPINISMUS IN DEN HOHEN TAUERN SÜD
141 Touren in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
Autoren: Robert Zink - Stefan Lieb-Lind - Hannes Haberl
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte Nr. 42 Sonnblick, AV Karte Nr. 44 Hochalm-Ankogel
Ausrüstung
Übliche Skitouren- und LVS- AusrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.260 hm
Abstieg
1.260 hm
Höchster Punkt
2.498 hm
Tiefster Punkt
1.240 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen