Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Säuleck

· 1 Bewertung · Skitour · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
Das Säuleck stellt eine herrliche, hochalpine, jedoch auch sehr lange Skitour dar. Zeitiger Aufbruch ist unbedingt nötig!
schwer
Strecke 17,7 km
6:00 h
1.680 hm
1.680 hm
3.086 hm
1.445 hm
Das Säuleck gilt als einer der leichtesten 3000er der Hohen Tauern. Wobei "leicht" relativ ist: Der Berg ist im Sommer technisch nicht schwierig, der Höhenunterschied von über 1.600 Metern stellt jedoch erhebliche Anforderungen an die Kondition. Dies gilt umso mehr im Winter, da dort das gastliche Arthur-von-Schmidhaus am Dösener See im Winter nicht geöffnet ist. Das Säuleck stellt eine herrliche, hochalpine, jedoch auch sehr lange Skitour dar. Zeitiger Aufbruch ist unbedingt nötig!
Profilbild von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 28.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Säuleck, 3.086 m
Tiefster Punkt
1.445 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausschließlich im Frühjahr empfehlenswert . Sichere Firnverhältnisse vor allem am steilen Gipfelhang erforderlich!

Weitere Infos und Links

Respektiere deine Grenzen -
5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:

  • Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten
  • Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen
  • Junge Baumkulturen (unter 3 Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten
  • Keine Abfälle zurücklassen
  • Lärm vermeiden

Start

Parkplatz im Dösental (gebührenpflichtig) (1.447 m)
Koordinaten:
DD
46.979220, 13.207560
GMS
46°58'45.2"N 13°12'27.2"E
UTM
33T 363677 5204414
w3w 
///mehrere.hirse.atem

Ziel

Säuleck

Wegbeschreibung

Vom Startplatz entlang der Forststraße sanft steigend bis zur Konradhütte. Nun im Bereich des Sommerweges, teils etwas mühsam, über die Steilstufe bis zur Dösener Alm. Nun wieder sanft steigend weiter zum Arthur-von-Schmidhaus. Der Sommerweg auf das Säuleck führt von hier im Norden des Dösener Sees weiter. Im Winter ist es meist besser, südlich des Sees bis unterhalb der Mallnitzer Scharte anzusteigen. Von hier zuletzt sehr steil, bis direkt zum Gipfel.

Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mallnitz ist ideal per Bahn erreichbar, internationale Schnellzüge halten am Bahnhof Mallnitz-Obervellach im 2-Stunden-Takt.

Anreise mit dem Auto: Über die B106 (Mölltal-Bundesstraße) nach Obervellach, von dort über die B105 in 8 km nach Mallnitz.

Parkplatz Dösental (gebührenpflichtig)

Anfahrt

In richtig Mallnitz ausgehend von Obervellach unmittelbar vor dem Bahnhof ins Dösental abbiegen und in einigen Kehren aufwärts zur Abzweigung Arthur-von-Schmidhaus.

Parken

Parkmöglichkeiten im Bereich der Abzweigung Arthur-von-Schmidhaus. (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.979220, 13.207560
GMS
46°58'45.2"N 13°12'27.2"E
UTM
33T 363677 5204414
w3w 
///mehrere.hirse.atem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Nr. 44 Hochalm-Ankogel

Ausrüstung

Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Uwe Hochenwarter 
27.03.2021 · Community
Lange, aber technisch nicht schwierige Tour. Ausdauer sollte man also mitbringen. Der letzte Steilhang hoch zum Gipfel ist etwas herausfordernd, am besten kurz davor umkehren, falls es die Schneeverhältnisse nicht zulassen. Die Aussicht ist trotzdem beeindruckend.
mehr zeigen
Tour gemacht am 13.03.2021
Foto: Uwe Hochenwarter, Community
Foto: Uwe Hochenwarter, Community
Foto: Uwe Hochenwarter, Community
Foto: Uwe Hochenwarter, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.680 hm
Abstieg
1.680 hm
Höchster Punkt
3.086 hm
Tiefster Punkt
1.445 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour Skihochtour Forstwege freies Gelände Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.