Schwarzwandkogel (2.683 m) aus der Wölla
Skitour
· Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner
Relativ einsame, mittelschwierige Skitour
mittel
Strecke 7,2 km
Die Skitour auf den Schwarzwandkogel – der kleine Bruder des benachbarten und bekannten Hochkreuzes - ist eine typische Skitour in der Kreuzeckgruppe: Insgesamt ist alles ein wenig länger und mühevoller als auf typischen Modetouren, jedoch wird dies durch größere Einsamkeit reich belohnt.
Autorentipp
Konditionsasse können aus dem Hochtal der Tresdorfer Wölla noch die Hohe Nase (2.630 m) dranhängen.

Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten / Stefan Lieb-Lind
Aktualisierung: 14.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schwarzwandkogel, 2.683 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Kraftwerk Wölla, 1.225 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Gipfelhang und am Hang hinauf ins Hochtal der Tresdorfer Wölla Hangneigung 35° und Exposition im Nordsektor: Auf entsprechend sichere Lawinenverhältnisse achten.Weitere Infos und Links
Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Skitourengehen:
- Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
- Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
- Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
- Keine Abfälle zurücklassen.
- Lärm vermeiden.
Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen
Start
Straße in der Wölla je nach Räumungszustand zwischen 1.050 und 1.520 m Seehöhe. (1.226 m)
Koordinaten:
DD
46.867269, 13.072052
GMS
46°52'02.2"N 13°04'19.4"E
UTM
33T 353065 5192218
w3w
///trotz.mach.beherrschung
Ziel
Schwarzwandkogel (2.683 m)
Wegbeschreibung
Vom Ende der kleinen Straße (beim Speichersee – Parkplatz Oben; bis hierhin vom unteren Parkplatz etwa 1,5 Stunden) dem markierten Wanderweg westlich des Talgrundes nach Süden zu den Oberen Gößnitzer Hütten (1.684 m) aufsteigen. Weiter dem Tal einwärts bis zu einem Bildstock folgen. Hier rechts (nach Westen) den steilen Hang etwa im Bereich des markierten Sommerweges aufwärts, bis man bei der Bärenebenhütte (1.965 m) das Hochtal der Tresdorfer Wölla erreicht (nördlich des Sommerweges ist das Gelände teilweise sehr steil). Kurz abwärts, ein kleiner Steilhang wird links umgangen, und schon ist man im flachen Hochtal. Dieses nach Süden entlang und den immer steiler werdenden Hang – zuletzt über einen Rücken – bis zum Gipfel.
Anfahrt
Von Spittal an der Drau durch das Mölltal bis etwa 1 km vor Stall im Mölltal. Nun kurz bevor die Bundesstraße die Möll überquert nach links in die kleine Straße, die in die Wölla führt, einbiegen (schwer ersichtlich; kommt man von Winklern ist natürlich alles spiegelverkehrt). Zuerst den Berghang entlang und dann im Tal der Wölla bis ans Ende der Straße bei einem Speichersee bzw. soweit wie die Straße geräumt ist – dies ist oft bis zum Kraftwerk auf 1.225 m Seehöhe (Parkplatz Mitte) der Fall.Parken
Neben der Straße oder auf den Parkplätzen je nach Räumungszustand der Straße zwischen 1.050 und 1.520 m Seehöhe.Koordinaten
DD
46.867269, 13.072052
GMS
46°52'02.2"N 13°04'19.4"E
UTM
33T 353065 5192218
w3w
///trotz.mach.beherrschung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK50 bzw. WK 225 Mölltal – Kreuzeckgruppe – Drautal
Ausrüstung
Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung (evtl. Harscheisen mitnehmen)Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.470 hm
Abstieg
1.470 hm
Höchster Punkt
2.683 hm
Tiefster Punkt
1.225 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen