Sonnblick vom Mölltaler Gletscher
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
im Bereich um die Niedere Scharte meist starke Lawinen- oder Abrutschgefahr
bei geringer Schneeauflage Spaltensturzgefahr am Goldbergkees
Weitere Infos und Links
Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
- Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
- Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
- Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
- Keine Abfälle zurücklassen.
- Lärm vermeiden.
Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit der Umlaufseilbahn am Mölltaler Gletscher bis zur Bergstation Gondelbahn- Panoramarestaurant Eissee.
Von der Bergstation Gondelbahn fährt man über die Piste zur Talstation der Klühspiesbahn oberhalb des Wurtenspeichers. Richtung NW auf die Niedere Scharte und auf der anderen Seite Abfahrt zum Goldberg Kees, welches man nach oben hin quert. Auf Höhe der Rojacher Hütte hält man sich Richtung W und geht unter der Goldbergspitze vorbei zum schon sichtbaren Gipfel.
Das Zittelhaus am Gipfel des Sonnblicks ist an Frühjahrs-Wochenenden meist bewirtschaftet!
Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur, ober über das Kleinfleißtalkees nach Heiligenblut und mit dem Taxi wieder zurück nach Innerfragant. (Siehe Sonnblick von Heiligenblut aus)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen