Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Sonnblick von Heiligenblut/Fleißtal

Skitour · Heiligenblut
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Aufgrund einer Aufstiegszeit von bis zu 6 Stunden und einem Höhenunterschied von bis zu 1600 m ist der Sonnblick eine Tour für erfahrene und konditionell gute Skitourengeher.
schwer
Strecke 13,6 km
6:00 h
1.600 hm
1.600 hm
3.106 hm
1.530 hm
Die Wetterwarte am Sonnblick ist die höchste, ständig besetzte meteorlogische Station in Österreich, wohl auch deshalb zählt der Sonnblick zu den bekanntesten Bergen der Hohen Tauern. Für seine Ski-Besteigung bieten sich gleich 4 Varianten an: Von Norden aus dem Rauriser Tal, aus dem großen Zirknitztal,  vom Mölltaler Gletscher kommend sowie die hier beschriebene Variante ab Heiligenblut, die eine sehr schöne Firntour darstellt, bei der Steilstufe im Mittelteil allerdings sichere Verhältnisse erfordert!

Autorentipp

Das Zittelhaus hat an Wochenenden im Frühjahr evtl. geöffnet. Infos: www.zittelhaus.at

Profilbild von TVB Heiligenblut am Großglockner 1
Autor
TVB Heiligenblut am Großglockner 1
Aktualisierung: 14.01.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hoher Sonnblick, 3.106 m
Tiefster Punkt
Bauernhof Pfeiffer, 1.530 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 6,12%Unbekannt 93,88%
Asphalt
0,8 km
Unbekannt
12,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

- Im mittleren Bereich steile Hänge, die lawinengefährlich sind.

- Im Frühjahr nur geringe Spaltensturzgefahr, aber es wird  trotzdem empfohlen, eine Gletscherausrüstung mitzunehmen.

- Achtung: Im Frühjahr Gefahr von Nassschneelawinen aus den Steilhängen unterhalb vom Alten Pocher. Ein zeitiger Aufbruch ist erforderlich.

Weitere Infos und Links

Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:

  • Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
  • Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
  • Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
  • Keine Abfälle zurücklassen.
  • Lärm vermeiden.

Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen

Start

Bauernhof Pfeifer in der Fleiß (1530 m) oder Handelsbrücke (1722 m). (1.719 m)
Koordinaten:
DD
47.042540, 12.891530
GMS
47°02'33.1"N 12°53'29.5"E
UTM
33T 339832 5212048
w3w 
///fehler.meiste.vergleich

Ziel

Wie Start

Wegbeschreibung

Auf dem Güterweg zum Alten Pocher und über diesen weiter bis auf ca. 2200 m. Hier verlässt man den Weg in Richtung Osten. Leicht linkshaltend über recht steile Hänge nach oben gehen bis man zurück auf den Güterweg gelangt. Über diesen Weg kurz bis in ein Kar mit einer markanten Moräne an der rechten Seite. Dieser Seitenmoräne folgt man bis kurz vor dem Fleißkees. Hier nun in Richtung des sichtbaren Gipfels auf das Sonnblickkees und weiter über den leicht ansteigenden Gletscher in Richtung Osten zum Gipfelaufbau des Hohen Sonnblick (Zittelhaus).

Anfahrt

Von Heiligenblut auf der Großglockner-Hochalpenstraße bis in die Kehre 27 ("Fleißkehre"). Dort nach rechts abbiegen und Richtung Goldgräberdorf (je nach Räumungszustand der Straße) fahren.

Parken

Je nach geräumter Straße entweder schon beim Parkplatz neben dem “Bauernhof Pfeifer“, sonst bei der "Handelsbrücke" im Kleinen Fleißtal.

Koordinaten

DD
47.042540, 12.891530
GMS
47°02'33.1"N 12°53'29.5"E
UTM
33T 339832 5212048
w3w 
///fehler.meiste.vergleich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereins Karte Nr. 42 Sonnblick

Ausrüstung

Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung,  sowie zusätzlich Gletscherausrüstung. Harscheisen unbedingt empfehlenswert!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.600 hm
Abstieg
1.600 hm
Höchster Punkt
3.106 hm
Tiefster Punkt
1.530 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Skihochtour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.