Gößnitztal: Das Almtal
Wanderung
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Eine schöne Almwanderung mit herrlichen Ausblicken.
mittel
6,4 km
2:45 h
579 hm
147 hm
Die Tour startet am Nationalpark-Parkplatz "Retschitzbrücke" und führt anfangs auf einem Jahrhunderte alten, breiten und recht steilen Triebweg zur ersten Alm, der Bruchetalm, wobei sich immer wieder beeindruckende Tiefbliche auf den mächtigen Gößnitz-Wasserfall auftun. Später wird der Weg flacher und führt oberbalb einer ungemein beeindruckenden Schlucht entlang. Nun wird das Tal wieder weiter und Sie erreichen mit den Ebenalmen die Hauptalmen des Tales. Vor ihren Augen breitet sich eine Almlandschaft wie aus dem Bilderbuch aus. Nach einem weiteren kurzen Aufstieg gelangen Sie zur ehemaligen Wirtsbauer Alm. Zurück geht es auf dem selben Weg.
Autorentipp
Wer mit dieser Wanderung nicht genug hat und ein ehrgeizigeres Ziel anstrebt, kann daraus ein 2-Tagesprogramm machen. Sie setzt den Weg von der Wirtsbaueralm weiter fort zur Elberfelderhütte, übernachten dort (unbedingt reservieren: Tel. 4824/2545) und treten am nächsten Tag den Rückweg über die Langtalseen an.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.736 m
Tiefster Punkt
1.244 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Für die Elberfelderhütte werdem gutes/stabiles Schuhwerk empfohlen. Am Besten Knöchelhohe Wander-, bzw. Bergschuhe und Stöcke für den Retourweg!!Start
Parkplatz "Retschitzbrücke" im Ortsteil Winkl (1.297 m)
Koordinaten:
DG
47.040420, 12.840370
GMS
47°02'25.5"N 12°50'25.3"E
UTM
33T 335939 5211919
w3w
///skizze.ewige.bewahrte
Ziel
Wirtsbauer Alm
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Entweder starten Sie die Tour direkt von Ihrer Unterkunft oder Sie fahren mit dem Auto bis zum Parkplatz "Retschitzbrücke", bzw. Feuerinsel und beginnen hier Ihre Wanderung.Koordinaten
DG
47.040420, 12.840370
GMS
47°02'25.5"N 12°50'25.3"E
UTM
33T 335939 5211919
w3w
///skizze.ewige.bewahrte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderschuhe, Stöcke, Rucksack mit Jause und Getränk (entlang des Weges gibt es keine bewirtschaftete Hütte)Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
2:45h
Aufstieg
579 hm
Abstieg
147 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen