Gradental zur Adolf Nossberger Hütte - Rundweg
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hier durchwandern Sie fast jede Art von Wanderwegbeschaffenheit, die im Alpinen und Hochalpinen Gelände vorkommen kann. Es beginnt mit einem leichten Wanderweg mit einer Hangquerung (gerölliger Untergrund) unterhalb des Gradenmooses. Danach wird der Wanderweg steinig und beim weiteren Aufstieg zur Adolf Nossberger Hütte gilt es ein paar Felsen zu überwinden. Keine Klettererfahrung erforderlich, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Sollten Ihnen diese Eigenschaften fehlen, können Sie trotzdem die Adolf Nossberger Hütte erreichen, wenn Sie Auf- und Abstieg über den Tierleitenweg bestreiten.
Autorentipp
Die Adolf Nossberger Hütte hat nicht nur eine sehr gute Küche und Übernachtungsmöglichkeiten zu bieten, sondern noch viel mehr: z.B.:
* einen eigenen Klettergarten
* eine Kanufahrt auf dem Großen Gradensee
* Bogenschießen
* Zelten in zwei Tipis
* und das Hightlight: Ein mit Holz befeuertes, im Freien stehendes finisches Badefass
Sicherheitshinweise
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind erforderlich.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unter den 1.000m hohen Felswänden des Großen Friedrichskopfes starten Sie die grandiose Hochgebirgswanderung. Der Weg führt vorbei entlang des wildschäumenden Gradenbaches, hinauf zum Gradenmoos, einem der magischen Plätze im Nationalpark Hohe Tauern.
Nun wartet ein steileres Wegstück, bevor ein malerisches Seenplateau in Ihr Sichtfeld rückt. Am größten und höchstgelegnen der Gradenseen in fast 2.500m Höhe ist mit der schmucken kleinen Adolf Nossberger Hütte das würdige Ziel erreicht!
Zurück zum Parkplatz können Sie eine Wegvariante, den Tierleitenweg, einschlagen. Somit ist diese Wanderung teilweise ein Rundweg.
Hinweis
Anfahrt
Sie fahren an der B 107 in Richtung Heiligenblut. Im Ort Putschall biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung in Richtung Gradental. Bald hört die asphaltierte Straße auf und geht in eine Schotterstraße über. Nach ca. 8km haben Sie den Nationalpark Parkplatz Gradental erreicht und starten hier mit der Wanderung.
Die Schotterstraße ist gut zu befahren. Für Fahrzeuge mit wenig Bodenfreiheit ist die Straße jedoch nicht zu empfehlen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen