Appartementhaus Parkvilla
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Verifizierter Partner Explorers Choice
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Mountainbikestrecke zum Naturjuwel Stappitzer See im Seebachtal in Mallnitz über die Jausenstation Raineralm. Ausgangspunkt ist der Dorfplatz ...
Wenig schwierige, jedoch landschaftlich besonders reizvolle Mountainbikestrecke in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern. Ausgangspunkt ist ...
Die Wolligger Hütte (nicht bewirtschaftet), am Eingang des Dösentals bei Mallnitz gelegen, ist eine besonders sonnig gelegene "Aussichtskanzel" ...
Das Seebachtal mit dem Naturjuwel Stappitzer See ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern. Der einzigartige Hochgebirgs ...
Von Mallnitz über die "Alte Bahntrasse" zur Stranighütte im Kaponigtal - ACHTUNG - "Die Alte Bahntrasse" ist vorr. bis zum Jahr 2023 gesperrt!
Nicht umsonst trägt der Alpengasthof hoch über dem Mölltal den Namen "Himmelbauer". Scheinbar himmelhoch thront er oberhalb von Obervellach.
Eine zertifizierte Halbmarathon-Strecke, wie es sie wohl kein zweites Mal gibt: In 1.200 - 1.340 m Höhe gelegen, verläuft ein Großteil der Strecke ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Appartementhaus Parkvilla
9822 Mallnitz
- 8 Touren in der ...
Mountainbikestrecke zum Naturjuwel Stappitzer See im Seebachtal in Mallnitz über die Jausenstation Raineralm. Ausgangspunkt ist der Dorfplatz ...
Wenig schwierige, jedoch landschaftlich besonders reizvolle Mountainbikestrecke in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern. Ausgangspunkt ist ...
Die Wolligger Hütte (nicht bewirtschaftet), am Eingang des Dösentals bei Mallnitz gelegen, ist eine besonders sonnig gelegene "Aussichtskanzel" ...
Das Seebachtal mit dem Naturjuwel Stappitzer See ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern. Der einzigartige Hochgebirgs ...
Von Mallnitz über die "Alte Bahntrasse" zur Stranighütte im Kaponigtal - ACHTUNG - "Die Alte Bahntrasse" ist vorr. bis zum Jahr 2023 gesperrt!
Nicht umsonst trägt der Alpengasthof hoch über dem Mölltal den Namen "Himmelbauer". Scheinbar himmelhoch thront er oberhalb von Obervellach.
Eine zertifizierte Halbmarathon-Strecke, wie es sie wohl kein zweites Mal gibt: In 1.200 - 1.340 m Höhe gelegen, verläuft ein Großteil der Strecke ...
- 8 Touren in der...