Gartlwasserfall bei Großkirchheim
Responsible for this content
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verified partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verified partner Explorers Choice
Der Gartlwasserfall liegt etwas versteckt bei Großkirchheim. Zur Landesausstellung „Kärnten wasser.reich“ wurde ein zauberhafter Rundweg mit Schaumühlen, einer Plattform und dem besonders spektakulären „Urschreibecken“ errichtet. Ein Idyll, das gesund macht – wissenschaftliche Untersuchungen der Universität Salzburg beweisen es!
easy
Distance 2.5 km
Gesundheit atmen! Der Gartlwasserfall zeichnet sich durch ein spezielles Mikroklima aus feinverstäubten, elektrisch aufgeladenen Wassertröpfchen aus. In einer kontrollierten klinischen Studie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität wurde im Sommer 2008 mit 60 ProbandInnen die Gesundheitswirkung des Wasserfalls auf Stress und Burnout untersucht. Bereits ein dreitägiger, je einstündiger Aufenthalt am Wasserfall verbessert signifikant stressphysiologische Parameter und erhöht das subjektive Wohlbefinden. Damit hat sich der Gartlwasserfall als wirkungsvolles Heilmittel für diese weit verbreiteten Krankheitsbilder erwiesen.
Author’s recommendation
Die etwas ausgedehntere Gartlrunde kann durch besondere landschaftliche Schönheit punkten.
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,056 m
Lowest point
997 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
Achten Sie auf rutschige Stellen!Start
Coordinates:
DD
46.971878, 12.893229
DMS
46°58'18.8"N 12°53'35.6"E
UTM
33T 339749 5204193
w3w
///bulkier.bunking.therapies
Turn-by-turn directions
Mit Start ab Ortsteil Döllach, die Möll über die Brücke unterhalb der Sport- und Freizeitanlage Großkirchheim querend, erblicken Sie bald das einladene Eingangsportal zum Wasserfall. Folgen Sie dem Wegverlauf bis zur Aussichtskanzel und weiter bis zum Urschreibecken. Der Rückweg ist der selbe.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Döllach (Ortsteil von Großkirchheim) wird von öffentlichen Bussen auf der Linie Spittal-Winklern-Heiligenblut mehrmals täglich angefahren.Getting there
Von Winklern oder Heiligenblut auf der Mölltal-Bundesstraße nach Döllach (Gemeinde Großkirchheim)Parking
Parkplätze in DöllachCoordinates
DD
46.971878, 12.893229
DMS
46°58'18.8"N 12°53'35.6"E
UTM
33T 339749 5204193
w3w
///bulkier.bunking.therapies
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Folder "Wandertipps" und "Reisebegleiter". Anzufordern unter tourismus@nationalpark-hohetauern.at oder +43 (0) 4824 2700.
Equipment
Es empfiehlt sich gutes, stabiles und rutschfestes Schuhwerk sowie eine warme Bekleidung an Schattentagen.Reviews
Difficulty
easy
Distance
2.5 km
Duration
0:46 h
Ascent
87 m
Descent
87 m
Highest point
1,056 m
Lowest point
997 m
Statistics
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others