Groppenstein- und Rabischschlucht
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verified partner
Die Groppenstein- und Rabischschlucht verbinden die beiden Nationalparkgemeinden Mallnitz und Obervellach und bilden zusammen den längsten Schluchtenweg Kärntens. Wildromantische Bergsturzszenarien, phantastische Wasserfälle, faszinierende Kolke - ein Erlebnis für alle Sinne, im Schatten der malerischen Burg Groppenstein!
Author’s recommendation
Durch die Rabisch- und Groppensteinschlucht verläuft die 7. Etappe des Alpe-Adria-Trails.

Track types
Show elevation profileStart
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Ausgangspunkt in der Ortschaft Räuflach bei Obervellach zunächst am - im Sinne des Aufstiegs - rechten Bachufer auf sanft steigendem Weg zum 1. Höhepunkt der Schlucht, einem zauberhaften Ensemble von Kolken (vom Wasser kreisrund ausgewaschene Gesteinsformationen). Hier überqueren wir auf einer Brücke den Bach und steigen in einigen Serpentinen auf, bis sich zum ersten Mal der Blick auf den Großen Groppensteiner Fall öffnet. Auf luftiger Steiganlage gelangen wir bis oberhalb des mächtigen Wasserfalls.
Nun wieder etwas flacher, meist auf Stegen, direkt oberhalb des Wassers, durch die hier sehr enge Schlucht.
Die Steiganlage am oberen Ende der Groppensteinschlucht ist besonders spektakulär: Auf beeindruckender Steiganlage nähern wir uns dem tosenden Zechnerfall, Schaustück am oberen Schluchteingang. Danach in einigen Kehren im Wald links aufwärts, bis wir den Wanderweg "Nach dem Glanz" erreichen. Hier könnten wir nach links, vorbei an der Burg Groppenstein, zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Wir wandern jedoch auf recht flachem Wanderweg zunächst zum Anwesen des ehemaligen Gasthof "Zur Guten Quelle" (geschlossen) und dann weiter durch die Ortschaft Lassach zur Rabischschlucht, die der Mallnitzbach durch einen riesigen Bergsturz gefräst hat. Vom Endpunkt nahe des Hotels Alpengarten in Mallnitz können wir entweder in Kürze die Wanderbus-Haltestelle Rabisch erreichen oder aber am "Mallnitzer Talrundweg - Dösental" bis ins Ortszentrum weitergehen.
Public transport
Sowohl die Bushaltestelle Räuflach als auch jene am Rabisch bei Mallnitz (Endpunkt) sind mit öffentlichen Bussen ideal erreichbar! Die Tour kann auch mit geringem Mehraufwand direkt in Obervellach gestartet werden, man folgt hier den Ausschilderungen des Alpe-Adria-Trails.
Mallnitz ist ideal per Bahn erreichbar, internationale Schnellzüge halten am Bahnhof Mallnitz-Obervellach im 2-Stunden-Takt.
By road
Aus Richtung Spittal/Drau bzw. Mallnitz: Auf der B106, der Mölltal Bundesstraße, durch Obervellach. Nach ca. 500 m in der Ortschaft Räuflach rechts abbiegen.
Aus Richtung Heiligenblut/Winklern: Auf der B106, der Mölltal Bundesstraße, ca. 3 km nach Flattach (Raggaschlucht) links abbiegen (beschildert).
Parking
Parkmöglichkeiten im Bereich des Mautturms / KassaCoordinates
Equipment
Gutes Schuhwerk und passende Kleidung zum Wandern.
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Rating
Photos from others