Kleines Fleißtal - Goldgräberdorf und Alter Pocher
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verified partner Explorers Choice
Author’s recommendation
Track types
Tips and hints
Goldwaschen macht hungrig, deshalb empfehlen wir eine Einkehr im Alpengasthof "Alter Pocher" bei Monika Rösler und Ihrem Team. Das Gebäude ist Zeuge des Goldrausches vor vielen 100 Jahren. In den Ruinen zwischen Alter Pocher und Goldgräberdorf befindet sich eine kleine, aber feine Kristallausstellung mit Fundstücken aus dieser Umgebung.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Dieser familienfreundliche Wanderweg startet bei der Abzweigung Fleißkehre/Goldgräberdorf. Großteils im Bereich der (wenig befahrenen) Straße verläuft die Wanderung leicht steigend bis zu Ihrem Ziel.
Ist Ihnen dieser Weg zu weit, können Sie vom Ausgangspunkt mit dem Auto weiter fahren bis zum nächsten Parkplatz - Abzweigung Großes Fleißtal. Von hier sind es nur noch ca. 45 Gehminuten ins Goldgräberdorf. Ist das immer noch zu weit, gibts die nächste Möglichkeit ein paar Meter weiter auf dem nächsten großen Parkplatz. Von da sind es noch 20 Gehminuten zum Goldgräberdorf und Alter Pocher.
Retour führen alle Varianten über den gleichen Weg.
Note
Public transport
Von Mitte Juni bis Mitte September gibt es die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Postbusbis zur Haltestelle "Fleißkehre" zu fahren . Die Wanderung verlängert sich von hier um ca. 30 Minuten.
Bitte beachten Sie die Fahrzeiten der Postbusse - Infos dazu im Info- und Buchungscenter Heiligenblut am Großglockner Tel. +43 4824/2700-20
Getting there
Von Heiligenblut am Großglockner aus folgen Sie der Großglockner Hochalpenstraße und biegen in der ersten Kehre (Nr. 27) nach rechts ab. Von hier aus erreichen Sie in nur wenigen Metern die Abzweigung zum Goldgräberdorf.
Die Abzweigung befindet sich vor der Mautstelle der Großglockner Hochalpenstraße, somit fallen hier noch keine Mautgebühren an.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others